Windenergie Stichwort: "Lage"
Festzins-Anlagen EE
Sie werden meist in Form des qualifizierten Nachrangdarlehens angeboten und zählen zu den festverzinslichen Unternehmensfinanzierungen.
Der Kunde wird zum privaten Darlehensgeber für EE-Projekte. Er leiht dem Projekt sein Geld und erhält dafür jährlich einen fest vereinbarten Zins und am Schluss sein Darlehen zurück. Die Zinsen sind i.d.R höher, als bei herkömmlichen Spareinlagen.
Projekte können die ganz klassischen Projekte zur regenerativen Energieerzeugung sein. Festzins-Anlagen investieren aber auch in die Vorfinanzierung oder Projektierung von Energieeffizienzgebäuden, also Green Buildings oder auch Stromnetze und Speichertechnologien werden mit Festzins-Anlagen investiert.
Es handelt es sich um eine unternehmerische Beteiligung mit entsprechenden Risiken und Chancen. Das Thema "Nachrangigkeit" bedeutet: die Zahlung von Zins und Tilgung des Darlehens darf keine Insolvenz der Darlehensnehmerin auslösen. In diesem Fall dürften weder Zins- oder Tilgungszahlungen an die Anleger geleistet werden.
Auch dürfen bei Auflösung oder Insolvenz der Darlehensnehmerin die Rückzahlung des Darlehens und die Zinszahlungen erst dann geleistet werden, wenn andere – nicht nachrangige – Gläubiger vollständig befriedigt wurden. Daher ist dieses Nachrangdarlehen seinem Wesen nach eine unternehmerische Beteiligung mit eigenkapitalähnlicher Haftungsfunktion. Der Anleger übernimmt mit der Darlehensvergabe indirekt auch ein unternehmerisches Geschäftsrisiko.
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Graewe GmbH & Co. KG -
TCP Prüftechnik GmbH -
Enser Versicherungskontor GmbH -
Momentum Energy Services GmbH -
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM -
Intellifast GmbH -
PHOENIX PHD GmbH -
SKF GmbH -
AEROVIDE GmbH -
DELIMON GmbH - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
-
LÖSUNGEN VOM ENGINEERING BIS ZUM SERVICE. -
Hauptkatalog der Prysmian Group -
66 kV Windflex®-Leitung -
Steckerfertige Mittelspannungslösungen -
BLADEcontrol Eisdetektor -
Großkomponententausch und -reparatur -
Wellendichtung Seventomatic -
Vertical Sky® A32 -
Grüne Geldanlage -
Kohlebürste (Windkraft) - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Wieland Electric: Hallo Wind -
Standort Sonsbeck -
Standort Wesel -
Video: Den Job einfach erledigen mit BLADEcontrol® -
Video: Das große Ganze im Blick behalten mit BLADEcontrol® -
G.A.M.E. Datenbank Photovoltaik -
G.A.M.E. Datenbank Wind Onshore -
Video: Imagefilm Deutsche Windtechnik -
Video: Akademie - ADDINOL 360 Grad Service – Schulungen für Vertriebspartner -
Video: Triflex Towersafe – Versiegelung von Turmflanschen - >> Mehr Ergebnisse
Dienstleistungen
-
Dienstleistungen: Prüfung, Wartung und Instandhaltung -
Unterweisung PSA gegen Absturz -
Portfolio -
Alles aus einer Hand -
Finanzierungs- und Investitionsberatung -
Lehrgang Fachingenieur Windenergietechnik VDI -
Windenergie-Seminare -
Transport -
Das RTS-Qualifizierungskonzept - >> Mehr Ergebnisse
News
-
Windkraft in Island? Noch schwierig! 26.05.2023 -
„Strategie für Windenergie konsequent, verbindlich und vor allem zügig umsetzen.“ 24.05.2023 -
Ziele für Deutschland: Statkraft wächst mit grünem Wasserstoff, Wind- und Solarkraft 24.05.2023 -
Kostenreduzierung und Nachhaltigkeit für Industrieunternehmen mit Batteriespeichern am Beispiel des Aluminium-Walzunternehmens Speira GmbH 24.05.2023 -
Amazon: So viel Grünstrom, wie die Netze hergeben 16.05.2023 -
Weltweiter Windkraftausbau blieb 2022 hinter Erwartungen zurück 23.05.2023 -
Industriestrompreis: Habeck tauscht sich mit dem Bündnis Zukunft der Industrie aus 22.05.2023 -
Zuverlässiger Blitzschutz von Windkraftanlagen 23.05.2023 -
Hoch hinaus: Höchster Windmessmast der Welt feierlich eingeweiht 08.05.2023 -
IdentiFlight schützt den Seeadler zuverlässig – Offizieller Abschlussbericht präsentiert überzeugende Validierungsergebnisse 09.05.2023 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Einspeisemanagement Windenergie 01.01.2013 -
Türme und Gründungen bei Windenergieanlagen 01.01.2013