Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel, ist zum Reparatur-, Wartungs- und Servicestützpunkt für die Offshore-Industrie avanciert. Vor der Küste der Insel wurde 2014 Deutschlands erster kommerziell betriebener Offshore-Windpark fertiggestellt.
Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windenergieanlagen spielen eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Bei der Windenergie hat die Bundesregierung jedem Bundesland eigene Ausbauziele auferlegt. Ein neues Hintergrundpapier der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt, wie die Raumplanung in den Bundesländern in Zusammenhang mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien funktioniert und wie weit die Bundesländer bei der Flächenausweisung für die Windenergie sowie beim Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik sind.
Die Akzeptanzumfrage 2022 der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt, dass die Krise auch vor dem Hintergrund von Versorgungssicherheit, Inflation und Abhängigkeiten von autokratischen Staaten zu einem Umdenken der Bevölkerung geführt hat
Das Jahr 2022 besiegelt planmäßig den deutschen Atomausstieg, doch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges werden wieder Rufe nach einer Laufzeitverlängerung für die letzten drei AKW laut. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt in einer neuen Metaanalyse auf, dass Atomkraft im zukünftigen Energiesystem weder notwendig noch rentabel ist.
Stichwortsuche