OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG

-
OBO Bettermann Vertrieb
Deutschland GmbH & Co. KG -
Langer Brauck 25
58640 Iserlohn
Deutschland
- +49 (0)2371 / 78 99 - 20 00
- +49 (0) 2371 / 78 99 - 25 00
- info@obo.de
- www.obo.de
- Überspannungsschutz
- Blitzschutz
- Kabeltrassen
- Kabelleiter
- Elektroinstallation
- Abzweigkasten
OBO Lösungen für die elektrotechnische Infrastruktur von Windenergieanlagen
Umfassende Lösungen – von der Gondel bis zum Fundament.
OBO stellt Komplettlösungen für die gesamte elektrotechnische Ausrüstung von Windenergieanlagen bereit – von der Bügelschelle bis zum Kabeltrag-System, vom Überspannungsschutz bis zum Blitzschutz-System. Dazu kommt das langjährige Know-how eines erfahrenen Systemlieferanten für anspruchsvolle Großprojekte rund um den Globus.
Unsere Auswahl für Ihr Projekt.
Unsere spezielle Lösungsbroschüre für Windenergie enthält eine Auswahl der exemplarischen Produkte für Windenergie-Projekte.
Systeme für die Gondel:
- Verbindungs- und Befestigungs-Systeme
- Transienten- und Blitzschutz-Systeme
- Kabeltrag-Systeme
- Leitungsführungs-Systeme
Systeme für den Turm:
- Befestigungs-Systeme
- Kabeltrag-Systeme
- Brandschutz-Systeme
Systeme für die Turmbasis:
- Kabeltrag-Systeme
- Überspannungsschutz-Systeme
- Leitungsführungs-Systeme
- Potentialausgleichs-Systeme
Systeme für das Fundament:
- Erdungs-Systeme
Aus Sieben mach Drei
OBO Bettermann präsentiert seine Produkte sowohl im Print- als auch im Onlinebereich in einer neuen, noch übersichtlicheren Struktur. Die sieben bisherigen Produkteinheiten weichen in der Darstellung drei übergeordneten Anwendungsbereichen. Das ermöglicht nicht nur eine einfachere Produktdarstellung, sondern auch eine klarere und praxisnähere Darstellung der Einsatzbereiche.
Die neuen Anwendungsbereiche sind Industrieinstallationen, Gebäudeinstallationen und Schutzinstallationen. Zu den Industrieinstallationen zählen Kabeltrag-, Verbindungs- und Befestigungssysteme für die Industrie- und Infrastruktur. Die Gebäudeinstallationen umfassen Produkte der Leitungsführung und des Unterflur-Bereiches für Verwaltung, Funktionsgebäude und Architektur. Die Kategorie der Schutzinstallationen schließlich bündelt die OBO-Kompetenz in den Bereichen Blitz-, Überspannungs- und Brandschutz.