Windenergie Stichwort: "Ablehnung"
News
-
Windenergie – OVG Lüneburg: Windenergie gewinnt gegen Luftverkehr 14.03.2023 -
DFS gibt mehr als 21.000 Quadratkilometer für Windkraft frei 09.03.2023 -
Spanien gibt Startschuss für Offshore-Windenergie 01.03.2023 -
Hohe Zustimmung für Windkraft in Irland 14.02.2023 -
Greenwashing bei Taxonomie: EU-Kommission will Gas und Atom weiterhin als nachhaltig einstufen 13.02.2023 -
Neues Rechtsgutachten zu EU-Taxonomie: Aufnahme von Atom und Gas wäre rechtswidrig; Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung zur Ablehnung und Klage auf 10.01.2022 -
Windenergie – OLG Hamm verneint Schadensersatz wegen Beeinträchtigung durch Infraschall 06.09.2022 -
Insgesamt zu wenig ambitioniert: Trotz einiger Verbesserungen schwächt die Bundesregierung mit einigen „faulen Eiern“ Energiewende-Gesetze aus dem Osterpaket ab 07.07.2022 -
Kerstin Andreae zur Abstimmung zum EU-EHS im EU-Parlament: „Europäische CO2-Bepreisung ist das Schlüsselinstrument zur Erreichung unserer Klimaziele“ 09.06.2022 -
100 Tage sogenannte ‚Klimaregierung‘: Deutsche Umwelthilfe zieht ernüchternde Bilanz und drängt auf schnelle Nachbesserungen 17.03.2022 - >> Mehr Ergebnisse