Die DUH kritisiert die Bestrebungen der FDP und mehrerer Bundesländer pauschale Abstandsregelungen für Windenergie einzuführen und fordert ein Verbot der Regel.
„100 Tage nach Amtsantritt der selbsternannten ‚Klimaregierung‘ warten wir immer noch darauf, dass Worten Taten folgen", so Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH.
Ein Jahr nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für mehr Klimaschutz ist wenig geschehen.
Die Deutsche Umwelthilfe hat ein Forderungspapier zum Ausbau der Erneuerbaren veröffentlicht, das fordert, das Tempo merklich anzuziehen.
Wie sehen die aktuellen Rahmenbedingungen für Erneuerbare und Speicher aus? Was muss sich ändern, damit Deutschland seine Klimaschutzziele erreicht? Und welche innovativen Ideen für eine CO2-freie Zukunft haben die Unternehmen? Darum ging es beim Smart Energy Symposium Anfang Mai in Hamburg. Unsere Foto-Collage gibt einen Eindruck von der spannenden Veranstaltung.
Stichwortsuche