Die DUH kritisiert den Entwurf des sektorenübergreifenden Klimaschutzprogramms der Bundesregierung als gesetzeswidrig und Bruch mit den Pariser Klimazielen.
Um den zuständigen Minsiterien der Sektoren Verkehr und Gebäude nach wiederholt gerissenen Klimazielen unter die Arme zu greifen, legt die Deutsche Umwelthilfe nun Klimaschutz-Sofortprogramme für die beiden Bereiche vor.
Mit extrem knappen Fristen für Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und -änderungen behindert die Bundesregierung eine qualifizierte Beteiligung der Zivilgesellschaft am Klimaschutzgesetz massiv, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH).
630 Millionen Euro aus der Ausschreibung sind für für den Meeresnaturschutz reserviert. Doch laut DUH fehlt ein Naturschutzkonzept.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat gestern die Ressortabstimmung zum Entwurf des Klimaschutzgesetzes (KSG) und des Klimaschutzprogramms (KSP) eingeleitet.
Stichwortsuche