Windenergie Stichwort: "BU"
Ausschreibungen
Modell zur Kostensenkung bei der Vergütung erneuerbarer Energien
Im EEG 2016 wurde vom deutschen Gesetzgeber festgelegt, dass künftig ein Ausschreibungsverfahren zum Einsatz kommt, um die Höhe der Vergütung für erneuerbare Energien festzulegen. Dahinter steckt die Idee, dass dadurch der Wettbewerb vergrößert und die Kosten gesenkt werden, denn nur das Angebot mit den niedrigsten Kosten erhält den Zuschlag.
In anderen Ländern werden Ausschreibungen schon länger angewendet, auch in der stark internationalisierten Offshore-Industrie werden Aufträge meist über öffentliche Ausschreibungen vergeben.
- Windenergie Wiki:
- Offshore, Ausschreibungen
Hamburg
Hamburg ist in den letzten Jahren für Windenergie-Unternehmen zu einer der wichtigsten Städte geworden.
Bereits seit 1999 ist auch der Sitz dieses Portals in der Hansestadt. Die Verknüpfung zwischen den Unternehmen erfolgt über den Cluster Erneuerbare Energien Hamburg, den WindEnergieZirkel Hanse e.V. und regelmäßig über den Windstammtisch, der etwa alle zwei Monte stattfindet und inzwischen unter der Schirmherrschaft des BWE-Landesverbandes steht.
Dazu kommt die Messe WindEnergy, die zunächst 2002, 2004 und 2006 im Frühjahr stattfand und nach einer Einigung mit der Messe Husum seit 2014 im Herbst im Wechsel mit der HusumWind alle zwei Jahre; das nächste Mal dann im Herbst 2018, 25.-28.9.2018.
Bundesnetzagentur
Deutsche Bundesbehörde, die unter anderem überwacht, dass die Qualität der Stromversorgung in Deutschland gesichert bleibt
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur (BNetzA), ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums.
Als Wettbewerbsbehörde regelt sie die Öffnung der Netze für neue Anbieter und sichert den Wettbewerb. Gleichzeitig ist die Bundesnetzagentur Ansprechpartner für Verbraucherfragen zum Thema Energie. Traditionelle Aufgaben der Bundesnetzagentur im Energiemarkt sind die Ausgestaltung der Bedingungen, zu denen Strom- und Gasanbieter die Netze zur Belieferung ihrer Kunden nutzen können und die Regelung der Entgelte, die hierfür verlangt werden dürfen.
Quelle: Bundesnetzagentur
- Windenergie Wiki:
- Bundesnetzagentur
Branchenverzeichnis Windenergie
-
8.2 Group e.V. -
BUFAB Germany GmbH -
psX GmbH -
SkySails Power GmbH -
Z-LASER GmbH -
Windservice Westerwald GmbH -
ORCHIS Umweltplanung GmbH -
AURELO GmbH business IT-solutions -
Hamburg Commercial Bank -
Bernhard Schulte Offshore GmbH - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
-
LP-HFD2 -
66 kV Windflex®-Leitung -
Elektroschrauber E-RAD BLU (135-16.500Nm) -
Akkuschrauber MAD (30-7.000Nm) -
Portfolio -
Höchstzuverlässige Schleifringe und faseroptische Komponenten für On- und Offshore-Windkraftanlagen -
Wellendichtung Seventomatic -
Schleifringübertrager für Windkraftanlagen (WP7286) -
Die X-Serie - Extrem belastbar -
CMS Mobil R8 - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Video: Intuitiv – Digital – Verschraubt mit HYTORC Verschraubungstechnik! -
Video: ELMEKO - Maschinenleuchte LMM -
Video: Schaltschrank-Entfeuchtungsgerät ELMEKO PSE 30L(P) -
Video: ELMEKO - Maschinenleuchte LMR -
Sensorgesteuerter Akkuschrauber MAD-S -
Video - RTS auf der WindEnergy 2018 -
Video: Sulzer Schmid - UAV wind turbine inspection -
Referenzen -
Kaiserbaum-Plantagen -
in.power energy network - >> Mehr Ergebnisse
Dienstleistungen
-
Onshore Umweltplanung - der Spezialist für Windkraft -
Rechtsberatung -
Betriebsführung von Windenergieanlagen -
Wartung und Service -
Direktvermarkter, Energieversorger
News
-
Neue Organisationsstruktur der BU Projects, um eine perfekte Umsetzung der deutschen Korridorprojekte zu garantieren 29.07.2020 -
Marktmanipulationen am Energiegroßhandelsmarkt im Zusammenhang mit Bilanzungleichgewichten im Juni 2019 08.09.2020 -
Prysmian gelingt durch Zuschlag beim SuedLink HGÜ-Projekt der Hattrick 29.06.2020 -
Prysmian erhält den Zuschlag von TenneT für das Projekt Südostlink bis zu einem Wert von 500 Millionen Euro 06.05.2020 -
Einweihungsfeier des Energiekontor-Bu?ros in Potsdam 05.09.2018 -
TÜV gewährleisten technische Sicherheit in der Corona-Krise 21.04.2020 -
Corona & Windenergie – Teil 1 02.04.2020 -
Spitzenplatz: ENOVA gewinnt unabhängige BWE-Umfrage zur Servicezufriedenheit 19.03.2020 -
Erfahrungen mit Ausschreibungen für Windenergie 12.11.2019 -
Erster Abschluss des neuen Vollwartungsprodukts 360° plus 07.11.2019 - >> Mehr Ergebnisse