Windenergie Wiki: "Ausschreibungen"
Ausschreibungen
Modell zur Kostensenkung bei der Vergütung erneuerbarer Energien
Im EEG 2016 wurde erstmals vom deutschen Gesetzgeber festgelegt, dass künftig ein Ausschreibungsverfahren zum Einsatz kommt, um die Höhe der Vergütung für erneuerbare Energien festzulegen. Dahinter steckt die Idee, dass dadurch der Wettbewerb vergrößert und die Kosten gesenkt werden, denn nur das Angebot mit den niedrigsten Kosten erhält den Zuschlag.
In anderen Ländern werden Ausschreibungen schon länger angewendet, auch in der stark internationalisierten Offshore-Industrie werden Aufträge meist über öffentliche Ausschreibungen vergeben.
- Windenergie Wiki:
- Offshore, Ausschreibungen
Branchenverzeichnis Windenergie
News
-
Kalifornien: Unglaubliche Erfolgsgeschichte für kommunale Erneuerbare Bürgerenergie 01.12.2023 -
Habeck trifft Branchenvertreter zum 4. Roundtable zur Stärkung der deutschen Transformationsindustrien: „Made in Europe“ in der Photovoltaik soll Nachfrage erhöhen 29.11.2023 -
Klimaneutrales Industrieland NRW – Dafür braucht das Land mehr Solarleistung 29.11.2023 -
Deutsche Messe schreibt Engineer Woman Award aus 23.11.2023 -
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Fossile Subventionen jetzt abbauen 23.11.2023 -
dena Energiewende-Kongress: Energiewende finanziell sicher aufstellen! 14.11.2023 -
Chance auf grüne Hubs in Küstenregionen nutzen! 09.11.2023 -
Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2023 11.09.2023 -
Ergebnisse der Offshore-Ausschreibungen für zentral voruntersuchte Flächen 10.08.2023 -
Endspurt für starkes Ausschreibungsjahr Wind an Land - Chance auf Jahreszuschlagsmenge von 7.700 MW 09.10.2023 - >> Mehr Ergebnisse