Windenergie Wiki: "Ausschreibungen"
Ausschreibungen
Modell zur Kostensenkung bei der Vergütung erneuerbarer Energien
Im EEG 2016 wurde erstmals vom deutschen Gesetzgeber festgelegt, dass künftig ein Ausschreibungsverfahren zum Einsatz kommt, um die Höhe der Vergütung für erneuerbare Energien festzulegen. Dahinter steckt die Idee, dass dadurch der Wettbewerb vergrößert und die Kosten gesenkt werden, denn nur das Angebot mit den niedrigsten Kosten erhält den Zuschlag.
In anderen Ländern werden Ausschreibungen schon länger angewendet, auch in der stark internationalisierten Offshore-Industrie werden Aufträge meist über öffentliche Ausschreibungen vergeben.
- Windenergie Wiki:
- Offshore, Ausschreibungen
Branchenverzeichnis Windenergie
News
-
„Die Novelle des BImSchG ist Grundvoraussetzung für das Erreichen der Zubauziele, ein schneller und effizienter Genehmigungsprozess für den erfolgreichen Windenergieausbau.“ 23.03.2023 -
Ergebnisse der Ausschreibungen für Wind an Land und Solar auf Gebäuden und Lärmschutzwänden 02.03.2023 -
Karina Würtz zum heutigen Start der Offshore-Wind-Ausschreibungen für zentral voruntersuchte Flächen durch die Bundesnetzagentur: „Die heiße Phase hat begonnen“ 28.02.2023 -
Bessere Arbeitsbedingungen in der Windbranche nötig 22.03.2023 -
Bundesnetzagentur startet weitere Ausschreibungen für Offshore-Windenergie 27.02.2023 -
WVW-Forderungen zu Windgipfel und Windstrategie 21.03.2023 -
Erneuerbare Energien: Deutsche Wirtschaft zweifelt an Fahrplan der Bundesregierung 17.03.2023 -
Bundesnetzagentur startet Ausschreibungen für Offshore-Windenergie 01.02.2023 -
Erster PV-Gipfel: Habeck legt Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor 13.03.2023 -
„Wohlstand klimaneutral erneuern“ – Habeck legt Werkstattbericht vor 09.03.2023 - >> Mehr Ergebnisse