Windenergie Wiki: "Offshore"
Offshore
Windenergieanlagen, die nicht an Land sondern im Wasser errichtet werden
Die Offshore-Windenergie hatte ihre Anfänge vor knapp 15 Jahren, allerdings war die Technik zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgereift, sodass sie erst nach einigen Jahren intensiver Forschung und Weiterentwicklung kommerziell nutzbar gemacht werden konnte.
Sie ist momentan vor allem in Europa verbreitet. Weltmarktführer ist Großbritannien, gefolgt von Deutschland und Dänemark. Weitere Länder wollen zukünftig stark in den Ausbau der Offshore-Windenergie investieren, dazu gehören Frankreich, Begien und die Niederlande. Auch in Asien haben einige Länder Interesse an der Technologie, darunter China, Japan und Indien. In den USA spielt die Offshore-Technologie derzeit noch keine große Rolle, ein erster Park wird aber zur Zeit errichtet.
Dass bisher vor allem die Nordsee als Standort genutzt wird, liegt an der geringen Wassertiefe und den regelmäßigen Bodenverhältnissen.
Um die Offshore-Technologie auch in Gewässern nutzen zu können, die sofort vor der Küste steil abfallen, wird derzeit an sogenannten 'Floatern' gearbeitet - schwimmenden Fundamenten, auf denen die Turbinen errichtet werden können. Bisher wurden die Turbinen auf Sockeln oder Jackets am Meeresboden befestigt.
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Aarsleff Grundbau GmbH -
Triflex GmbH & Co. KG -
wpd AG -
Deutsche Windtechnik AG -
HYDAC International GmbH -
Prysmian Group -
8.2 Group e.V. -
Bachmann Monitoring GmbH -
ORCHIS Umweltplanung GmbH -
Senvion GmbH - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
-
Höchstzuverlässige Schleifringe und faseroptische Komponenten für On- und Offshore-Windkraftanlagen -
Windkraftbremsbeläge -
SHM.Foundation – Ein individuell konfigurierbares System zur Überwachung von Offshore Windenergieanlagen (WEA) -
LiDAR – Allrounder in der Messtechnik für zuverlässige, hochpräzise Messung von Wind, Windprofil und Turbulenz -
EvoTorque®2 -
Wind & Economy - Offshore-Windparksoftware -
SAERTEX LEO® -
3D Fabrics -
Offshore Unterkunftscontainer -
Offshore Accessoires - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Video: WindEnergy Hamburg - Imagefilm -
Video: wpd Imagefilm -
Videos: WindEnergy Hamburg DIGITAL 20 -
Video - Unterwegs mit RTS: Folge 3 -
Video - RTS Wind AG: Der Aufbau von Windenergieanlagen -
Video - RTS Wind AG: Die Offshore-Ausbildung -
Cuxhaven -
Offshore Beratung
Dienstleistungen
-
Offshore Umweltplanung - der Spezialist für Windkraft -
Transport -
Condition Monitoring von Windkraftanlagen -
Basic Offshore Safety Induction and Emergency Trainings (BOSIET)
News
-
SeaTerra und Trident vereinbaren Offshore Zusammenarbeit 13.04.2021 -
Mut wird belohnt 07.04.2021 -
Bosch Rexroth gewinnt den HERMES AWARD 2021 13.04.2021 -
Keine Erholung bei Investitionen in Windkraft an Land in Sicht 13.04.2021 -
Pondera unterstützt Offshore-Windbemühungen in Estland 09.04.2021 -
Projekt der Superlative: Siemens Gamesa erhält Auftrag zur Lieferung von 100 Flaggschiff-Turbinen mit 14 MW Leistung für den Offshore-Windpark Sofia 01.04.2021 -
Präsident Biden stellt Weichen für Wachstum der Offshore-Windenergie in den USA 30.03.2021 -
RWE trifft Investitionsentscheidung für britischen Offshore-Windpark Sofia 25.03.2021 -
BWTS GmbH von RWE mit Servicedienstleistungen für drei Offshore-Windparks beauftragt 23.03.2021 -
Wie nachhaltig ist die EU wirklich? 31.03.2021 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Offshore Energy 18 27.08.2018 -
Offshore Wind R&D Conference 17.07.2018 -
WAB Legal Offshore Day 2017 17.11.2017 -
7. Branchentreffen Erneuerbare Energien 02.11.2017 -
15th Hamburg Offshore Wind Conference 25.10.2017 -
16. Windmesse Symposium 2018 26.09.2017 -
WindEurope Offshore 2019 26.09.2017 -
Offshore Wind Conference 2017 26.09.2017 -
WindEnergy Hamburg 2018 26.09.2017 - >> Mehr Ergebnisse