Karina Würtz, Geschäftsführerin der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE, äußert sich zum Start der Ausschreibungen für den weiteren Offshore-Windausbau in Deutschland.
Auf den vier Flächen in der Nordsee sollen bis 2028 Windparks mit 1800 MW entstehen.
Welche Daten fallen als besonders schutzwürdige energiewirtschaftlich relevante Daten unter einen speziellen Schutz?
Die Energiewirtschaft fordert weitere Reformen, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen.
Die Firma M.O.E. hat bekanntgegeben, dass sie als erstes Unternehmen zum 01.01.2023 in ein voll recyclefähiges und innovatives Gebäude in der Kirchhoffstraße 1 in 25524 Itzehoe eingezogen ist.
Stichwortsuche