Windenergie Wiki: "Bundesnetzagentur"
Bundesnetzagentur
Deutsche Bundesbehörde, die unter anderem überwacht, dass die Qualität der Stromversorgung in Deutschland gesichert bleibt
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur (BNetzA), ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums.
Als Wettbewerbsbehörde regelt sie die Öffnung der Netze für neue Anbieter und sichert den Wettbewerb. Gleichzeitig ist die Bundesnetzagentur Ansprechpartner für Verbraucherfragen zum Thema Energie. Traditionelle Aufgaben der Bundesnetzagentur im Energiemarkt sind die Ausgestaltung der Bedingungen, zu denen Strom- und Gasanbieter die Netze zur Belieferung ihrer Kunden nutzen können und die Regelung der Entgelte, die hierfür verlangt werden dürfen.
Quelle: Bundesnetzagentur
- Windenergie Wiki:
- Bundesnetzagentur
Branchenverzeichnis Windenergie
News
-
BSH veröffentlicht Ergebnisse von Flächenvoruntersuchungen in Nord- und Ostsee 26.02.2021 -
Monitoringbericht 2020 der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes 28.01.2021 -
Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2020 04.01.2021 -
Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2035, Version 2021 01.02.2021 -
Nachteile im Netzmanagement für Erneuerbare Energien beheben – Erneuerbare bilden jetzt das Rückgrat der Energieversorgung 15.01.2021 -
BWO-Statement zum Monitoringbericht der BNetzA 14.01.2021 -
BBH erweitert Führungskreis um sechs Kolleginnen und Kollegen 11.01.2021 -
Bundesnetzagentur stimmt Netzausbau zu 29.09.2020 -
Bundesnetzagentur entscheidet über weiteren Trassenkorridor-Abschnitt des SuedLink 28.09.2020 -
BSH erlässt erstmals Rechtsverordnung zur Eignung von Flächen für Windenergie auf See 22.12.2020 - >> Mehr Ergebnisse