Windenergie Wiki: "Monopile"
Monopile
Eine Form der Gründungsstruktur bei Offshore-Windkraftanlagen
Ein Monopile ist eine Gründungsform für Offshore-Windkraftanlagen, die nur aus einem einzigen Pfahl besteht, auf der die Windkraftanlage errichtet wird.
Der runde Pfahl aus Stahl wird in den Meeresboden gerammt, sodass das obere Endstück über den Meeresspiegel hinausragt. Anschließend wird auf dem Pfahl die eigentliche Windkraftanlage errichtet.
Andere Formen der Gründungselemente für Offshore-Turbinen sind beispielsweise Jackets, Tripods oder Tripiles.
Branchenverzeichnis Windenergie
Produkte
News
-
Schwerstes Monopile verlässt die Produktionshalle von EEW SPC 20.02.2023 -
RWE wählt Lieferanten für größten dänischen Offshore-Windpark Thor aus 25.04.2023 -
EEW SPC liefert Monopiles für den britischen Offshore Windpark Sofia 27.01.2023 -
Offshore-Windpark Gode Wind 3: Erste Fundamente verschifft 28.02.2023 -
EEW SPC fertigt schwerstes Monopile 15.08.2022 -
Meilenstein für Arcadis Ost 1: Das erste XXL-Monopile für den Offshore-Windpark ist installiert 09.06.2022 -
Baufortschritt im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1: Abschluss der Fundamentarbeiten – Fundamente bereit zur Aufnahme der Windturbinen 04.11.2022 -
Neues Forschungsprojekt nimmt Monopiles ins Visier 24.10.2022 -
Weltneuheit: Innovative Stahlkragen an Offshore-Fundamenten im RWE-Windpark Kaskasi installiert 08.06.2022 -
Schrauben ohne Spielraum: mh² vertraut im Offshore-Einsatz auf HYTORC-Schraubtechnik 23.09.2022 - >> Mehr Ergebnisse