Windenergie Wiki: "Monopile"
Monopile
Eine Form der Gründungsstruktur bei Offshore-Windkraftanlagen
Ein Monopile ist eine Gründungsform für Offshore-Windkraftanlagen, die nur aus einem einzigen Pfahl besteht, auf der die Windkraftanlage errichtet wird.
Der runde Pfahl aus Stahl wird in den Meeresboden gerammt, sodass das obere Endstück über den Meeresspiegel hinausragt. Anschließend wird auf dem Pfahl die eigentliche Windkraftanlage errichtet.
Andere Formen der Gründungselemente für Offshore-Turbinen sind beispielsweise Jackets, Tripods oder Tripiles.
Branchenverzeichnis Windenergie
Produkte
News
-
Der Albatros lernt demnächst das Fliegen 27.03.2019 -
Monopile 03.03.2016 -
Senvion sichert sich den ersten Offshore-Windpark im Mittelmeer 01.03.2019 -
1300 Tonnen - Weltgrösstes Monopile auf Selbstfahrern von SCHEUERLE bewegt 15.08.2016 -
EEW SPC fertigt weltweit schwerstes Monopile 07.03.2016 -
Letzte Windkraftanlage im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 installiert 05.09.2018 -
Weltleitmesse WindEnergy Hamburg bietet größtes Angebotsspektrum für die globale Offshore-Branche - Zahl der Windparks auf dem Meer wächst 29.08.2018 -
Letztes Suction Bucket Jacket-Fundament im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 installiert 01.08.2018 -
Erster Rammschlag für den Trianel Windpark Borkum II 02.07.2018 -
WindEnergy Hamburg bietet größtes Angebotsspektrum für die globale Offshore-Branche 14.06.2018 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Corrosion Protection for Offshore Wind 09.01.2017