Windenergie Stichwort: "Versorgung"
Versorgungssicherheit
Die Versorgungssicherheit ist eines der zentralen energiepolitischen Ziele Deutschlands und muss jederzeit garantiert werden können.
Als Industrienation ist es für Deutschland unabdingbar, dass möglichst jeder im Land zu jeder Zeit Zugriff auf eine funktionierende Energieversorgung hat. Daher gehört die Versorgungssicherheit zusammen mit der Wirtschaftlichkeit und der Umweltverträglichkeit der Energieversorgung zu den energiepolitischen Prioritäten.
Um die schwankende Stromeinspeisung erneuerbarer Energien ausgleichen zu können, werden sogenannte Reservekraftwerke benötigt, die im Notfall einspringen und Energie liefern müssen, vor allem im energieintensiveren Winter. Dabei handelt es sich um fossile Kraftwerke, idealerweise um Gaskraftwerke, da diese schnell hoch- und runterregelbar sind.
Dazu müssen die Übertragungsnetzbetreiber Reservekapazitäten bereit stellen. Die Reservekraftwerksverordnung regelt darüber hinaus, dass die Betreiber geplante Stilllegungen ihrer Kraftwerke zwölf Monate im Voraus anmelden müssen.
- Windenergie Wiki:
- Versorgungssicherheit
Branchenverzeichnis Windenergie
-
BayWa r.e. Clean Energy Sourcing GmbH -
ZS Schmieranlagen Vertriebs GmbH & Co.KG -
Vattenfall Europe Sales GmbH
Produkte
-
Bürgerbeteiligung made by W.E.B -
SHM.Tower®: System zur Schwingungsüberwachung von WEA-Türmen -
LED-Schaltschrank-Leuchten -
LED-Lösungen für Turm und Gondel -
Lidarmessung -
Stromversorgungen EPSITRON® CLASSIC Power -
windPRO - die Software zur Projektierung von Windenergievorhaben -
Einleitungsschmiersystem 6037653 -
Schnappschalter - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Video: Weltweit - ADDINOL Hochleistungs-Schmierstoffe weltweit im Einsatz -
Video: wpd Imagefilm -
Video: Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom
Dienstleistungen
News
-
Maritimer Koordinator Janecek besucht Standorte der maritimen Wirtschaft in Niedersachsen 31.05.2023 -
Die Energiewende resilient gestalten 31.05.2023 -
Sterr-Kölln & Partner spendet € 3.000 an ein soziales Projekt 31.05.2023 -
Energiepreisbremsen – Anwendung im Einzelfall gestaltet sich schwierig 30.05.2023 -
Grüner Offshore-Wasserstoff - Made in Germany 30.05.2023 -
Zuverlässiger Partner in Sachen Netzausbau - Ormazabal liefert Mittelspannungstechnik für Umspannwerk Crailsheim 25.05.2023 -
Offshore-Windenergie für die Baustoffwende 24.05.2023 -
Hybrider Interkonnektor zwischen Deutschland und Dänemark: Amprion und Energinet vereinbaren enge Zusammenarbeit 02.05.2023 -
Fahrplan für Wasserstoffversorgung fortgeschrieben 10.05.2023 - >> Mehr Ergebnisse