Windenergie Wiki: "Versorgungssicherheit"
Versorgungssicherheit
Die Versorgungssicherheit ist eines der zentralen energiepolitischen Ziele Deutschlands und muss jederzeit garantiert werden können.
Als Industrienation ist es für Deutschland unabdingbar, dass möglichst jeder im Land zu jeder Zeit Zugriff auf eine funktionierende Energieversorgung hat. Daher gehört die Versorgungssicherheit zusammen mit der Wirtschaftlichkeit und der Umweltverträglichkeit der Energieversorgung zu den energiepolitischen Prioritäten.
Um die schwankende Stromeinspeisung erneuerbarer Energien ausgleichen zu können, werden sogenannte Reservekraftwerke benötigt, die im Notfall einspringen und Energie liefern müssen, vor allem im energieintensiveren Winter. Dabei handelt es sich um fossile Kraftwerke, idealerweise um Gaskraftwerke, da diese schnell hoch- und runterregelbar sind.
Dazu müssen die Übertragungsnetzbetreiber Reservekapazitäten bereit stellen. Die Reservekraftwerksverordnung regelt darüber hinaus, dass die Betreiber geplante Stilllegungen ihrer Kraftwerke zwölf Monate im Voraus anmelden müssen.
- Windenergie Wiki:
- Versorgungssicherheit
Branchenverzeichnis Windenergie
News
-
Lies: „Niedersachsen wird Markttreiber der Wasserstofftechnologie - Grüner Stahl kommt aus Niedersachsen" 15.01.2021 -
Nachteile im Netzmanagement für Erneuerbare Energien beheben – Erneuerbare bilden jetzt das Rückgrat der Energieversorgung 15.01.2021 -
Energiewende im Land kommt weiter voran 12.01.2021 -
Energiewende: Versorgungssicherheit im Winter gewährleistet 24.11.2020 -
ENCAVIS AG veräußert Minderheitsanteil von 49% an Windparkportfolio in Österreich 22.12.2020 -
TenneT startet Probebetrieb von NordLink 11.12.2020 -
Fraunhofer ISE bestätigt BEE-Prognose zu steigendem Bedarf an Strom aus Erneuerbarer Energie 10.12.2020 -
"Schwarzstart" mit Windstrom: Kraftwerk Rostock erfolgreich via deutsch-dänischem Seekabel angefahren 10.12.2020 -
Dezentrale Wasserstofferzeugung essentiell für eine integrierte Energiewende 08.12.2020 -
EU-Offshore Strategie ist ein positives Signal – Wichtige Säule eines klimaneutralen Energiesystems! 19.11.2020 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
new energy world 06.12.2016 -
BDEW Kongress 2013 - Märkte und Systeme im Umbruch 03.05.2013 -
Expertenworkshop Stadtwerke und Kommunen: Vorreiter der Energiewende 19.04.2013