Windenergie Stichwort: "Netz"
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜBN oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
Bundesnetzagentur
Deutsche Bundesbehörde, die unter anderem überwacht, dass die Qualität der Stromversorgung in Deutschland gesichert bleibt
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur (BNetzA), ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums.
Als Wettbewerbsbehörde regelt sie die Öffnung der Netze für neue Anbieter und sichert den Wettbewerb. Gleichzeitig ist die Bundesnetzagentur Ansprechpartner für Verbraucherfragen zum Thema Energie. Traditionelle Aufgaben der Bundesnetzagentur im Energiemarkt sind die Ausgestaltung der Bedingungen, zu denen Strom- und Gasanbieter die Netze zur Belieferung ihrer Kunden nutzen können und die Regelung der Entgelte, die hierfür verlangt werden dürfen.
Quelle: Bundesnetzagentur
- Windenergie Wiki:
- Bundesnetzagentur
Netzentgelt
Netzentgelte sind Gebühren, die die Netzbetreiber den Energieanbietern für die Durchleitung von Gas und Strom in Rechnung stellen.
Die Bundesnetzagentur regelt in Deutschland als Aufsichtsbehörde den Netzzugang und die Netzentgelte.
Durch die so genannte Anreizregulierung erhalten die Netzbetreiber Anreize zu Kostensenkungen, um diese an Verbraucher weiterzugeben. Den Netzbetreibern werden dazu Obergrenzen für ihre Entgelte oder Erlöse gesetzt. Mit dem im Juli 2017 in Kraft getretenen "Gesetz zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur" sollen Übertragungsnetzentgelte sollen bundesweit stufenweise angeglichen werden, beginnend am 1. Januar 2019. Darüber hinaus werden die Berechnungsgrundlagen für vermiedene Netzentgelte bei allen Bestandsanlagen an die aktuelle Situation angepasst und ab 2018 auf dem Niveau des Jahres 2016 eingefroren.
Quelle: BMWi
- Windenergie Wiki:
- Netzentgelt, Bundesnetzagentur
Branchenverzeichnis Windenergie
-
SpanSet Axzion GmbH -
Ormazabal GmbH -
ESAB Welding & Cutting GmbH -
ABO Wind AG -
ENOVA Energieanlagen GmbH -
superwind GmbH -
DEHN + SÖHNE GmbH + Co. KG. -
Nordex SE -
Fortis Wind Energy -
VENSYS Energy AG - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
-
Hauptkatalog der Prysmian Group -
Steckerfertige Mittelspannungslösungen -
Portfolio -
alkitronic® M: Handkraftschrauber -
alkitronic® Montage-Dokumentations-Systeme -
alkitronic® EA: Akkubetriebener Drehmomentschrauber -
SHM.Tower®: System zur Schwingungsüberwachung von WEA-Türmen -
Individuell assemblierte Gehäuselösungen -
LED-Lösungen für Turm und Gondel -
Dienstleistungen im Offshore-Bereich - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
Dienstleistungen
News
-
Münchens zweites „Windrad“ ist in Betrieb 25.01.2021 -
Wasserstoffprojekt am Standort Hamburg-Moorburg 22.01.2021 -
Offshore-Wind-Branche definiert Handlungsfelder für die Politik: Impuls für die Offshore-Wind-Wertschöpfungskette dringend erforderlich 21.01.2021 -
Die Nordsee wird zum Powerhouse Nordwesteuropas – Offshore-Windenergie als zentraler Hebel für die Energiewende 20.01.2021 -
Nachteile im Netzmanagement für Erneuerbare Energien beheben – Erneuerbare bilden jetzt das Rückgrat der Energieversorgung 15.01.2021 -
BigBattery Lausitz arbeitet im Dauerbetrieb 15.01.2021 -
Auf den Kohleausstieg muss der Erneuerbaren-Einstieg folgen 15.01.2021 -
BWO-Statement zum Monitoringbericht der BNetzA 14.01.2021 -
Windkraft 2020 down – 2021 up 13.01.2021 -
ABO Wind kombiniert Wind und Solar im Energiepark Gielert 13.01.2021 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Elektrische Systeme von Windenergieanlagen 22.11.2017 -
10. Branchentag Windenergie NRW 20.10.2017 -
20. Treffpunkt Erneuerbare Energien Hamburg 23.05.2017 -
Elektrische Systeme von Windenergieanlagen 09.01.2017 -
Elektrische Systeme von Windenergieanlagen 09.01.2017 -
Energie ins Netz! - Seminar: Netzrückwirkungen von Erzeugungsanlagen erneuerbarer Energiequellen 01.01.2013 -
"Elektrische Energiespeicher - Innovative Technologien für ein stabiles Netz" 01.01.2013 -
BWE Fachtagung Offshore Windenergie Betrieb, Wartung und Haftungsfragen 01.01.2013 -
BWE Seminar Betriebsführung Windparks - Technische und kaufmännische Betriebsführung und Versicherungen 01.01.2013 -
BWE Seminar Betriebsführung Windparks - Technische und kaufmännische Betriebsführung und Versicherungen 01.01.2013 - >> Mehr Ergebnisse