Windenergie Wiki: "Energiewende"
Energiewende
Wandel bei der Stromerzeugung von fossilen Energieträgern hin zu Erneuerbaren
Der Begriff Energiewende bezeichnet den Wandel in der Stromerzeugung weg von fossilen Energieträgern wie Kohle oder Gas hin zu erneuerbaren Energieträgern wie Wind, Sonne (Photovoltaik) oder Wasserkraft. DIe Energiewende gilt als notwendiger Schritt, um den globalen Klimawandel aufzuhalten oder zumindest zu verlangsamen.
Der deutsche Begriff wird auch oft im internationalen Sprachgebrauch verwendet, da gemeinhin Deutschland als das weltweit erste Land angesehen wird, das diese Wende durch Maßnahmen wie die Einführung des EEG und den Atomausstieg forciert hat. Als englisches Synonym gilt der Begriff "energy transition".
- Windenergie Wiki:
- Energiewende
Branchenverzeichnis Windenergie
-
WEB Windenergie AG -
Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende KNE gGmbH -
UmweltBank AG -
ABO Wind AG -
Agora Energiewende -
Intelligent Research & Translation Services -
OSTWIND-Gruppe -
BayWa r.e. Clean Energy Sourcing GmbH -
Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. -
Deutsche Messe AG - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
Projekte
-
Video: Mehr regenerativer Strom im Netz mit BLADEcontrol® -
THE BLUE BEACH - Das Sommerevent der erneuerbaren Energien in Deutschland
News
-
Klimaschutzsiedlung Alte Dorfstraße: Blaupause für die urbane Energiewende 19.09.2023 -
Wegbereiter der grünen Transformation: thyssenkrupp gründet neues Segment Decarbon Technologies mit Schlüsseltechnologien zur Energiewende und rollt konzernweites Performance-Programm aus 22.09.2023 -
Qualitas Energy startet nach erfolgreicher Entwicklungsarbeit im Windpark-Projekt Salingen in die Bauphase 21.09.2023 -
Geduld macht sich bezahlt: JUWI setzt auf Windkraft-Boom in Bayern 21.09.2023 -
Ministerpräsident Daniel Günther besucht Husum Wind: „Messe für die Energiewende“ 13.09.2023 -
Umspannplattformen aus Deutschland: Showdown in Rostock 21.09.2023 -
Offshore-Wind auf Wachstumskurs, aber wirtschaftlicher Druck und technische Innovationen müssen bewältigt werden 22.09.2023 -
ENCAVIS erwirbt Windpark (17 Megawatt) in Sommerland in Schleswig-Holstein von BayWa r.e. und steigert damit die Erzeugungskapazität seines deutschen Windpark-Portfolios auf 257 Megawatt 21.09.2023 -
Nationale Maritime Konferenz: Niedersächsische Seehäfen erwarten mehr Unterstützung des Bundes für Energiewende 13.09.2023 -
Husum Wind zieht positives Fazit 15.09.2023 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Wind.Energie - Mitteldeutsche Branchentage 02.07.2013 -
BDEW Kongress 2013 - Märkte und Systeme im Umbruch 03.05.2013 -
Global Wind Day 2013 25.04.2013 -
Expertenworkshop Stadtwerke und Kommunen: Vorreiter der Energiewende 19.04.2013