Windenergie Wiki: "Bonus"
Bonus
Ehemaliger Windkraftanlagenhersteller, der von Siemens übernommen wurde
1980 wurde das spätere Unternehmen Bonus A/S unter dem Namen Danregn Vindkraft A/S in Dänemark gegründet.
Der erste Offshore-Windpark der Welt, der 1991 iin der Nähe von Vindeby (Dänemark) errichtet wurde, wurde mit elf 450 kW-Bonus-Anlagen bestückt.
2004 übernahm der deutsche Mischkonzern Siemens Bonus AS für einen ungenannten Betrag, geschätzt werden 250 bis 400 Millionen US-Dollar. Bonus beschäftigte zu diesem Zeitpunkt ca. mit 750 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von 300 Millionen Euro.
Ein Jahr später übernahm Siemens ebenfalls die Bremer AN Windenergie GmbH, die seit 1989 Kooperationspartner und Lizenznehmer von Bonus Energy in Deutschland war und die Anlagen des dänischen Partners unter der Bezeichnung AN Bonus vertrieb.
Branchenverzeichnis Windenergie
Produkte
News
-
Deutsche Windtechnik bestätigt Hersteller übergreifende Anlagenexpertise mit erfolgreichen Vertragsunterzeichnungen für diverse Anlagentypen 20.12.2018 -
ABO Invest erwartet 2018 erstmals positives Vorsteuerergebnis 06.12.2018 -
Sprit, Heizöl und Gas teurer machen, damit Strom billiger und Klimaschutz bezahlbar wird 20.11.2018 -
Energy Decentral 2018: Individuelle Vermarktungsmodelle helfen Biogas-Anlagen in neuen Märkten zu bestehen 14.11.2018 -
Greenpeace Energy und Energie des Nordens bauen Windgas-Elektrolyseur 25.10.2018 -
Deutsche Windtechnik startet erfolgreich in die WindEnergy Hamburg 2018 – Langfristige Service-Verträge über 56 MW vereinbart 27.09.2018 -
Weiterbetrieb nach Ende der EEG-Förderung - Greenpeace Energy und Windpark Ellhöft schließen ersten direkten Stromliefervertrag für Privatkunden ab 06.09.2018 -
Hauptversammlung stützt Solarpläne 29.08.2018 -
Bonus 28.03.2016 -
Siemens Gamesa Board of Directors verstärkt Führungsteam mit Neubesetzungen 23.10.2017 - >> Mehr Ergebnisse