Windenergie Wiki: "Bonus"
Bonus
Ehemaliger Windkraftanlagenhersteller, der von Siemens übernommen wurde
1980 wurde das spätere Unternehmen Bonus A/S unter dem Namen Danregn Vindkraft A/S in Dänemark gegründet.
Der erste Offshore-Windpark der Welt, der 1991 iin der Nähe von Vindeby (Dänemark) errichtet wurde, wurde mit elf 450 kW-Bonus-Anlagen bestückt.
2004 übernahm der deutsche Mischkonzern Siemens Bonus AS für einen ungenannten Betrag, geschätzt werden 250 bis 400 Millionen US-Dollar. Bonus beschäftigte zu diesem Zeitpunkt ca. mit 750 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von 300 Millionen Euro.
Ein Jahr später übernahm Siemens ebenfalls die Bremer AN Windenergie GmbH, die seit 1989 Kooperationspartner und Lizenznehmer von Bonus Energy in Deutschland war und die Anlagen des dänischen Partners unter der Bezeichnung AN Bonus vertrieb.
Branchenverzeichnis Windenergie
Produkte
News
-
Deutsche Windtechnik erreicht neuen Meilenstein 26.11.2020 -
BDEW-Chefin Kerstin Andreae zum aktuellen Entwurf der EEG-Novelle 01.09.2020 -
30 Jahre Österreichisches Umweltzeichen 08.06.2020 -
100 Milliarden Euro, um wirtschaftliche Erholung und Klimaschutz zu verbinden 12.05.2020 -
Kohleausstiegsgesetz, die Zweite – Umfangreiche Änderungen auch in EEG und KWKG geplant 15.11.2019 -
Bonus 28.03.2016 -
Infrastruktur von morgen gestalten – Die BBH-Jahreskonferenz 2019 13.09.2019 -
Deutsche Windtechnik erweitert ihre Anlagenkompetenz in Großbritannien um Senvion-Anlagentechnologie – fünf innogy-Windparks neu unter Vertrag 05.09.2019 -
Kurzfassung der BMVI-Studie „Integriertes Energiekonzept 2050“ veröffentlicht 24.06.2019 -
Klimakabinett muss endlich handeln und damit zeigen: Botschaft der Europawahl verstanden 29.05.2019 - >> Mehr Ergebnisse