Windenergie Wiki: "Bonus"
Bonus
Ehemaliger Windkraftanlagenhersteller, der von Siemens übernommen wurde
1980 wurde das spätere Unternehmen Bonus A/S unter dem Namen Danregn Vindkraft A/S in Dänemark gegründet.
Der erste Offshore-Windpark der Welt, der 1991 iin der Nähe von Vindeby (Dänemark) errichtet wurde, wurde mit elf 450 kW-Bonus-Anlagen bestückt.
2004 übernahm der deutsche Mischkonzern Siemens Bonus AS für einen ungenannten Betrag, geschätzt werden 250 bis 400 Millionen US-Dollar. Bonus beschäftigte zu diesem Zeitpunkt ca. mit 750 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von 300 Millionen Euro.
Ein Jahr später übernahm Siemens ebenfalls die Bremer AN Windenergie GmbH, die seit 1989 Kooperationspartner und Lizenznehmer von Bonus Energy in Deutschland war und die Anlagen des dänischen Partners unter der Bezeichnung AN Bonus vertrieb.
Branchenverzeichnis Windenergie
Produkte
News
-
Update: Bundestag beschließt Novelle des Energiesicherungsgesetzes 05.10.2022 -
Energiekontor und BASF vereinbaren Programm zur Effizienzsteigerung von Windkraftanlagen 22.09.2022 -
Bonus 28.03.2016 -
„RWE-Klimabonus“ bringt Kommunen mehr Geld für Strom aus Wind und Sonne 17.11.2022 -
Deutsche Windtechnik gewinnt EU-Tenderverfahren für umfassenden Offshore-Service in den Offshore-Windparks DanTysk und Sandbank 16.03.2022 -
ENGIE Deutschland erhält Zuschlag für 50 Megawatt Onshore-Wind 20.10.2021 -
Das Klimaschutz-Sofortprogramm für die ersten 100 Tage 31.08.2021 -
Das deutsche Klimaschutzgesetz braucht eine afrikanische Dimension 17.05.2021 -
Repowering 10.06.2017 -
Deutsche Windtechnik erreicht neuen Meilenstein 26.11.2020 - >> Mehr Ergebnisse