Windenergie Wiki: "10H-Regelung"
10H-Regelung
Regelung (in Bayern), die festlegt, dass Windkraftanlagen einen Mindestabstand vom 10-fachen ihrer Höhe zu Wohngebäuden einhalten müssen
Die Regelung, die in der Bayerischen Bauordnung (BayBO) festgeschrieben ist, gilt in Bayern seit November 2014 und besagt, dass Windkraftanlagen "einen Mindestabstand vom 10-fachen ihrer Höhe zu Wohngebäuden in Gebieten mit Bebauungsplänen, innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile und im Geltungsbereich von Satzungen nach § 35 Abs. 6 BauGB einhalten" müssen.
Weil viele Windenergieanlagen heutzutage über Türme bis zu 200m Höhe verfügen, wurde der Ausbau der Windenergie durch die Regelung in Bayern massiv erschwert, da dadurch die meisten Flächen im Freistaat nicht mehr für Windkraft zur Verfügung stehen.
Eine Klage der bayrischen Oppositionsparteien vor einem Gericht in Bayern wurde im Mai 2016 abgewiesen und die Regelung bestätigt.
Die Ausbauzahlen zwischen 2014 und 2020 zeigen deutlich, dass die 10H-Regelung den Neubau von Windkraftanlagen in Bayern nahezu zum Erliegen gebracht hat. Zwar können Kommunen über die Bauleitplanung auch Anlagen innerhalb der 10H-Grenzen ermöglichen, doch scheitert das in der Praxis meist an erheblichen Widerständen von Bürgerinitiativen oder Nachbargemeinden.
- Windenergie Wiki:
- 10H-Regelung
Branchenverzeichnis Windenergie
News
-
Solarausbau läuft in Leipzig am besten 21.09.2023 -
Zähler für Windräder in Bayern 20.09.2023 -
Genehmigungsbeschleunigungsgesetz – Nicht in die Radarfalle tappen! 20.09.2023 -
Startschuss für das Windenergietestfeld WINSENT - Winfried Kretschmann und Thekla Walker eröffnen die Forschungsplattform 19.09.2023 -
Aus Wind wird Wärme 11.09.2023 -
Amprion und Partner unterzeichnen Vertrag für Tiefbau von Erdkabeltrasse für 1,5 Mrd. Euro 08.09.2023 -
Erneuerbare Energien – Duldungspflicht zur Verlegung von Leitungen geplant 30.08.2023 -
Solarpaket I – Kabinett beschließt Gesetzesentwurf für verbesserte Förderbedingungen im PV-Bereich und Bürokratieabbau 23.08.2023 -
10H-Regelung: Bayerns kleiner Abschied 02.11.2022 -
Erneuerbare Energien – Ein Jahr § 2 EEG: eine Zwischenbilanz 22.08.2023 - >> Mehr Ergebnisse