Windenergie Stichwort: "Rotorblatt"
Rotorblatt-Kontrolle
In Deutschland drehen sich ca. 27.000 moderne Windkraftanlagen verschiedenster Größen und Leistung. Damit diese störungsfrei laufen, sind Instandhaltungsarbeiten notwendig inklusive der Begutachtung, Wartung und Reparatur der Rotorblätter.
Zugriff auf die Blätter wird durch komplexe Arbeitsbühnen ermöglicht mit kurzer Rüstzeit unabhängig von der Nabenhöhe. Aufgrund der speziellen Anschlagpunkte und der Aufhängung im Maschinenhaus kann der Rotor jeder Zeit weitergedreht werden und gewährleistet eine zügige Abarbeitung. Größere Reparaturarbeiten können an verschiedenen Positionen des Rotorblattes zeitgleich vorgenommen werden. Stillstandzeiten der Windkraftanlage werden auf ein Minimum reduziert.
Für die Begutachtung der Anlagen werden zugelassene Höhenarbeiter der Seilzugangstechnik eingesetzt, die eine schnelle und Kosten sparende Durchführung ermöglichen. Die Seilzugangstechnik ist nicht nur bei der Anfertigung von Schadensdokumentationen von Vorteil, sondern ebenso bei der Kontrolle und Wartung der Blitzschutzeinrichtungen.
Die vielfältigen Kontrollarbeiten an Rotorblättern beinhalten Wartungsarbeiten an der Tipmechanik sowie Kontrolle der Wasserablaufbohrungen. Aerodynamische Bauteile werden auf festen Sitz und Vollzähligkeit überprüft.
Die stark belasteten Blattoberflächen sollten regelmäßig geprüft werden. Risse, Lunker, Blitzschäden, Gelcoat-Abplatzungen, Montage- und Handhabungsschäden sowie Delaminierungen sind mögliche Schadensbilder.
Der Blattinnenraum wird soweit begehbar überprüft. Hierzu gehören Sichtprüfung der Hydraulikzylinder und Schlauchsysteme sowie Schmauchspuren oder Blitzschlag. Das Tipseil wird auf festen Sitz überprüft und evtl. nachjustiert. Klebereste werden entfernt und Laminat- und Klebefugen überprüft.
Autor: Rotorblatt Control GmbH
- Windenergie Wiki:
- Nabe
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Weidmüller Monitoring Systems GmbH -
TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG -
ABO Wind AG -
Special Blade Service BV -
Bachmann Monitoring GmbH -
Weidmüller Gruppe -
Gebrüder Käufer GmbH -
3KER RAS GROUP GmbH -
AGILE WIND POWER AG -
HAWART Sondermaschinenbau GmbH - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
-
Produktübersicht Renewable Energy -
BLADEcontrol Eisdetektor -
Rotorblattprüfung durch öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen -
IDD.Blade® -
Sachverständigenwesen -
Pitchsystem -
AERO - Windenergie-Spannzylinder -
Portfolio der Deutschen Windtechnik AG -
SAERfix® - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Video: Den Job einfach erledigen mit BLADEcontrol® -
Video - Unterwegs mit RTS: Folge 2 -
Video - RTS Wind AG: Der Aufbau von Windenergieanlagen -
Video - RTS Wind AG: Die Offshore-Ausbildung -
Video: Schnelle und sichere Eiserkennung am Rotorblatt von Windrädern
Dienstleistungen
News
-
Vom Rotorblatt zum Ski 14.06.2022 -
Neue Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab 28.10.2022 -
Fraunhofer IWES entwickelt konkrete Konzepte fürs Rotorblatt-Recycling 07.04.2022 -
Fraunhofer IWES testet Vestas‘ XXL-Rotorblatt im neuen Prüfstand 21.03.2022 -
Erweiterung der Geschäftsleitung der RTS Wind AG: Leitung Rotorblatt Marvin Benker wird Vorstand an der Seite von Vorstand Ivo Lippe 25.02.2022 -
Kompakte Hydrauliksteuerung für Blattspitzenbremse von Windenergieanlagen 06.10.2022 -
Auf Biegen und Schwingen: Hightech-Rotorblätter im Test 06.10.2022 -
Studie über die Auswirkungen schwarzer Rotorblätter auf den Vogelschutz ist in vollem Gange 29.09.2022 -
ENERCON stellt neues Topmodell E-175 EP5 vor 27.09.2022 -
Phoenix Contact weitet seine Zusammenarbeit mit Wölfel Winds Systems weiter aus. 27.09.2022 - >> Mehr Ergebnisse