Windenergie Stichwort: "Markt"
Direktvermarktung
Bei der Direktvermarktung erfolgt der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen direkt vom Hersteller an den Endverbraucher ohne irgendwelche Zwischenhändler.
Im Fall des Stromhandels bedeutet Direktvermarktung, dass der Strom aus erneuerbaren Energiequellen direkt an Großabnehmer oder an der Strombörse verkauft wird.
Seit 2012 setzt das EEG für Anlagenbetreiber den Anreiz, regenerativ erzeugten Strom direkt zu vermarkten, da durch eine Markt- und Management-Prämie die Chance entsteht, ihre Erlöse über die Einspeisevergütung hinaus zu steigern.
- Windenergie Wiki:
- Direktvermarktung
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH -
Hamburg Messe und Congress GmbH -
TCP Prüftechnik GmbH -
IDASWIND GmbH -
cms@wind GmbH -
ESM Energie- und Schwingungstechnik Mitsch GmbH -
Rödl GmbH -
Energy2market GmbH -
BUFAB Germany GmbH -
Green Energy 3000 GmbH - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
-
Hydraulikschrauber IBT/MFC (110-71.000Nm) -
Lösung zur Beherrschung von Tonalitäten mit veränderlicher Frequenz: Aktiver Tilger – ADD.Sound® -
LiDAR – Allrounder in der Messtechnik für zuverlässige, hochpräzise Messung von Wind, Windprofil und Turbulenz -
SAERTEX LEO® -
3D Fabrics -
Lion Panel -
OneView® Energy Control Unit (ECU) - Ihr zertifizierter Mischparkregler -
Delta-MKS-Korrosionsschutzsysteme -
Zwangsfreie Lagerung für Windkraftanlagen mit Vierpunkt-Lagerung - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
Dienstleistungen
-
Realisierungskonzepte -
Windenergie - Anlagenservice -
Direktvermarkter, Energieversorger -
Condition Monitoring von Windkraftanlagen
News
-
Strommarktgestaltung: Kommission leitet Konsultation zu Reformen für eine saubere und bezahlbare Energieversorgung ein 24.01.2023 -
Europäisches Strommarktdesign: „Ein CfD-Förderrahmen kann das Potenzial der Erneuerbaren Energien nicht ausschöpfen“ 25.01.2023 -
Einzigartige Zusammenarbeit geschlossen 19.01.2023 -
Polen bekommt Fabrik für Offshore-Windtürme in Danzig 24.01.2023 -
Nordex Group lieferte 2022 in Deutschland knapp ein Drittel der neu angeschlossenen Windleistung an Land 19.01.2023 -
10 Megawatt Elektrolyse für klimaneutralen Verkehr 19.01.2023 -
Ausbauziele für die Windenergie auf See realisieren – planen allein reicht nicht! 16.01.2023 -
Amprion vergibt Auftrag für Offshore-Konverterstationen 11.01.2023 -
Asso.subsea installiert Exportkabelsystem für Offshore-Windpark Windanker 10.01.2023 -
Strompreisbremse – Gesetz inklusive Erlösabschöpfung sorgt für Verwirrung 10.01.2023 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Direktvermarktung: Chancen und Risiken der Markt- und Systemintegration – Potenziale und Trends 01.01.2013 -
BWE Seminar Windpark Befeuerung - Technische und rechtliche Herausforderungen bei der Hinderniskennzeichnung 01.01.2013 -
BWE Fachtagung Windkraft Service Wartung Betrieb 01.01.2013 -
BWE Seminar Basiswissen Offshore Windenergie - Wirtschaft, Technik und Recht 01.01.2013 -
11. Hamburg Offshore Wind (HOW) Conference 2013 01.01.2013