Windenergie Stichwort: "EIB"
Ausschreibungen
Modell zur Kostensenkung bei der Vergütung erneuerbarer Energien
Im EEG 2016 wurde erstmals vom deutschen Gesetzgeber festgelegt, dass künftig ein Ausschreibungsverfahren zum Einsatz kommt, um die Höhe der Vergütung für erneuerbare Energien festzulegen. Dahinter steckt die Idee, dass dadurch der Wettbewerb vergrößert und die Kosten gesenkt werden, denn nur das Angebot mit den niedrigsten Kosten erhält den Zuschlag.
In anderen Ländern werden Ausschreibungen schon länger angewendet, auch in der stark internationalisierten Offshore-Industrie werden Aufträge meist über öffentliche Ausschreibungen vergeben.
- Windenergie Wiki:
- Offshore, Ausschreibungen
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜNB oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Europäische Investitionsbank (EIB) -
Z-LASER GmbH -
Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V. -
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE -
Fachhochschule Kiel -
Sterr-Kölln & Partner mbB -
Technische Universität Bergakademie Freiberg -
Öko-Institut e.V. -
Sabowind GmbH -
Betreiber-Datenbasis - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
-
Neueste Generation Hochmomentakkuschrauber LDA/LAW Solution bis 6.000 Nm -
Akkuschrauber MAD (30-7.000Nm) -
BiMetall - Verbinder AL-CU für anspruchsvolle Anwendungen -
Rotorblattprüfung durch öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen -
SHM.Tower®: System zur Schwingungsüberwachung von WEA-Türmen -
Optimale Auslegung mit hochmodernen Berechnungs- und Simulationsprogrammen -
Dienstleistungen -
SAERfoam® - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Video: Den Job einfach erledigen mit BLADEcontrol® -
Video: Das große Ganze im Blick behalten mit BLADEcontrol® -
G.A.M.E. Datenbank Photovoltaik -
Video: Akademie - ADDINOL 360 Grad Service – Schulungen für Vertriebspartner -
Video: wpd Imagefilm -
Video: Firmenpräsentation ELMEKO -
Video: Schaltschrank-Entfeuchtungsgerät ELMEKO PSE 30L(P) -
Unser gemeinsames Ziel: Ihre Kunden finden und erreichen!
Dienstleistungen
-
Dienstleistungen: Prüfung, Wartung und Instandhaltung -
Windenergie-Seminare -
Betriebsführung von Windenergieanlagen -
Condition Monitoring von Windkraftanlagen
News
-
KfW IPEX-Bank finanziert 30 MW Floating Offshore-Windpark im Golf von Lion 08.06.2022 -
DekaBank, Helaba und LBBW Konsortialführer eines EIB Climate Awareness Bonds 16.03.2021 -
Grünes Label für fossiles Gas und Atomkraft: Olaf Scholz riskiert klimapolitische Reputation der Bundesregierung 03.01.2022 -
Österreich: Investitionsoffensive für Europa - EIB finanziert Windparks der Windkraft Simonsfeld 29.06.2020 -
Vor Klimagipfel: 1 Million Unterschriften an Gewessler für Austritt aus Energiecharta-Vertrag 29.10.2021 -
EIB fördert Bau von drei Windparks in Portugal 16.12.2019 -
EIB vergibt Rekordvolumen von 3,3 Milliarden Euro für privaten Sektor, saubere Energie, Verkehr und Wasserwirtschaft in Afrika 16.02.2019 -
EIB unterstützt Windenergieausbau in Indien 26.11.2018 -
EIB bestätigt erneut Förderung des NordLink-Interkonnektors mit EFSI-Unterstützung 14.08.2018 -
EIB investiert in erneuerbare Energien 19.03.2018 - >> Mehr Ergebnisse