Windenergie Stichwort: "Bund"
Bundesnetzagentur
Deutsche Bundesbehörde, die unter anderem überwacht, dass die Qualität der Stromversorgung in Deutschland gesichert bleibt
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur (BNetzA), ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums.
Als Wettbewerbsbehörde regelt sie die Öffnung der Netze für neue Anbieter und sichert den Wettbewerb. Gleichzeitig ist die Bundesnetzagentur Ansprechpartner für Verbraucherfragen zum Thema Energie. Traditionelle Aufgaben der Bundesnetzagentur im Energiemarkt sind die Ausgestaltung der Bedingungen, zu denen Strom- und Gasanbieter die Netze zur Belieferung ihrer Kunden nutzen können und die Regelung der Entgelte, die hierfür verlangt werden dürfen.
Quelle: Bundesnetzagentur
- Windenergie Wiki:
- Bundesnetzagentur
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) -
Bundesministerium für wirtschaftliche zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) -
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) -
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) -
Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. -
FIZ Karlsruhe
Produkte
-
Wellendichtung Seventomatic -
Sachverständigenwesen -
SAERflow® -
HighStep -
3D Fabrics -
Zwangsfreie Lagerung für Windkraftanlagen mit Vierpunkt-Lagerung -
Neptun Ableiterset - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Standort Wesel -
Sensorgesteuerter Akkuschrauber MAD-S -
Referenzen -
Ziele und Abschluss: Weiterbildung zum/zur FVK-Praktiker/in
Dienstleistungen
News
-
Morgen beginnende Energieministerkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle konkrete Schritte für dezentralen Solarausbau 28.03.2023 -
Verwaltungsgerichtliche EE-Verfahren – Gesetz zur Beschleunigung in Kraft getreten 28.03.2023 -
Energieminister Christian Meyer: „Wir brauchen Milliarden-Investitionen in den Netzausbau" 27.03.2023 -
Milliarden-Investitionen durch Land und Bund - für Grünen Stahl aus Niedersachsen 16.03.2023 -
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck besucht das BSH 24.03.2023 -
Backhaus: Windkraftgipfel muss sich den Namen noch verdienen 23.03.2023 -
„Die Novelle des BImSchG ist Grundvoraussetzung für das Erreichen der Zubauziele, ein schneller und effizienter Genehmigungsprozess für den erfolgreichen Windenergieausbau.“ 23.03.2023 -
Nachhaltige und höchste Rechenleistung dank Windenergie 20.03.2023 -
WVW-Forderungen zu Windgipfel und Windstrategie 21.03.2023 -
Windgipfel zum Erfolg machen – Blockaden abbauen und Energiesouveränität sichern! 21.03.2023 - >> Mehr Ergebnisse