Windenergie Stichwort: "BUND"
Bundesnetzagentur
Deutsche Bundesbehörde, die unter anderem überwacht, dass die Qualität der Stromversorgung in Deutschland gesichert bleibt
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur (BNetzA), ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums.
Als Wettbewerbsbehörde regelt sie die Öffnung der Netze für neue Anbieter und sichert den Wettbewerb. Gleichzeitig ist die Bundesnetzagentur Ansprechpartner für Verbraucherfragen zum Thema Energie. Traditionelle Aufgaben der Bundesnetzagentur im Energiemarkt sind die Ausgestaltung der Bedingungen, zu denen Strom- und Gasanbieter die Netze zur Belieferung ihrer Kunden nutzen können und die Regelung der Entgelte, die hierfür verlangt werden dürfen.
Quelle: Bundesnetzagentur
- Windenergie Wiki:
- Bundesnetzagentur
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) -
Bundesministerium für wirtschaftliche zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) -
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) -
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) -
Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. -
FIZ Karlsruhe
Produkte
-
Wellendichtung Seventomatic -
alkitronic® Montage-Dokumentations-Systeme -
Sachverständigenwesen -
Condition Monitoring für Schraubverbindungen -
EvoTorque®2 -
SAERflow® -
HighStep -
3D Fabrics - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Standort Wesel -
Sensorgesteuerter Akkuschrauber MAD-S -
Referenzen -
Ziele und Abschluss: Weiterbildung zum/zur FVK-Praktiker/in
Dienstleistungen
-
Onshore Umweltplanung - der Spezialist für Windkraft -
Rechtsberatung -
Betriebsführung von Windenergieanlagen
News
-
Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp ein Drittel des eingespeisten Stroms stammt aus Windkraft 08.06.2023 -
Landesregierung beschließt Entwurf der Änderung des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) 07.06.2023 -
Schnellerer Ausbau der Windkraft unbedingt erforderlich 05.06.2023 -
Rathäuser, Schulen und Kitas – dena-Studie zeigt, welche Energieeinsparungen öffentliche Gebäude brauchen 06.06.2023 -
Vorzeitiger Maßnahmenbeginn für den Elektrolysekorridor Ostdeutschland bewilligt: Europaweit bedeutendes Wasserstoffprojekt nimmt Fahrt auf 02.06.2023 -
Al-Wazir und Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen 02.06.2023 -
Elfter WindEnergy trend:index: Stimmung in der Windindustrie in Deutschland weiterhin gut, Aufschwung in Asien und Nordamerika 01.06.2023 -
Für mehr Klimaschutz: Task-Force beschleunigt die Energiewende 01.06.2023 -
Zweite Runde des Windgipfels – BMWK konkretisiert Wind-an-Land-Strategie 24.05.2023 -
Batterieprojekt von Northvolt in Deutschland macht wichtige Fortschritte 12.05.2023 - >> Mehr Ergebnisse