Windenergie Stichwort: "BUND"
Bundesnetzagentur
Deutsche Bundesbehörde, die unter anderem überwacht, dass die Qualität der Stromversorgung in Deutschland gesichert bleibt
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur (BNetzA), ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums.
Als Wettbewerbsbehörde regelt sie die Öffnung der Netze für neue Anbieter und sichert den Wettbewerb. Gleichzeitig ist die Bundesnetzagentur Ansprechpartner für Verbraucherfragen zum Thema Energie. Traditionelle Aufgaben der Bundesnetzagentur im Energiemarkt sind die Ausgestaltung der Bedingungen, zu denen Strom- und Gasanbieter die Netze zur Belieferung ihrer Kunden nutzen können und die Regelung der Entgelte, die hierfür verlangt werden dürfen.
Quelle: Bundesnetzagentur
- Windenergie Wiki:
- Bundesnetzagentur
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) -
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMVU) -
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) -
Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. -
FIZ Karlsruhe
Produkte
-
Wellendichtung Seventomatic -
Sachverständigenwesen -
SAERflow® -
HighStep -
3D Fabrics -
PREON®marine Vallourec -
Zwangsfreie Lagerung für Windkraftanlagen mit Vierpunkt-Lagerung -
Neptun Ableiterset - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Standort Wesel -
Sensorgesteuerter Akkuschrauber MAD-S -
Referenzen -
Ziele und Abschluss: Weiterbildung zum/zur FVK-Praktiker/in
Dienstleistungen
-
Onshore Umweltplanung - der Spezialist für Windkraft -
Rechtsberatung -
Betriebsführung von Windenergieanlagen
News
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ruft Alarmstufe des Notfallplans Gas aus – Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet 23.06.2022 -
BWE-Präsident Albers: Chancen der Windenergie endlich nutzen 28.06.2022 -
Windkraft in Naturpark-und Landschaftsschutzgebieten soll möglich werden 28.06.2022 -
18. WINDFORCE Conference: Klimaschutz und Beschäftigung ermöglichen! 21.06.2022 -
Neue Studie: Nordrhein-Westfalen hat genügend Flächen für die Windenergie - LEE und BUND fordern Ende der Windenergie-Blockade 30.05.2022 -
Ausbau der Erneuerbaren nicht auf Kosten von Umwelt- und Naturschutz: BUND gegen Offshore-Wildwuchs und kleine Wasserkraft 16.05.2022 -
1,31 Milliarden Euro Innovationsförderung für eine klimafreundliche Energieversorgung 15.06.2022 -
Tempo darf nicht zulasten der Rechtssicherheit gehen 09.06.2022 -
Bund und Niedersachen unterzeichnen Vereinbarung zum Ausbau der LNG und GreenGas Importinfrastruktur Niedersachsen 05.05.2022 -
Europäisches Parlament wird heute Klimaziele verschärfen 08.06.2022 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Mitteldeutscher Windbranchentag 12.12.2017