Windenergie Stichwort: "BUND"
Bundesnetzagentur
Deutsche Bundesbehörde, die unter anderem überwacht, dass die Qualität der Stromversorgung in Deutschland gesichert bleibt
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur (BNetzA), ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums.
Als Wettbewerbsbehörde regelt sie die Öffnung der Netze für neue Anbieter und sichert den Wettbewerb. Gleichzeitig ist die Bundesnetzagentur Ansprechpartner für Verbraucherfragen zum Thema Energie. Traditionelle Aufgaben der Bundesnetzagentur im Energiemarkt sind die Ausgestaltung der Bedingungen, zu denen Strom- und Gasanbieter die Netze zur Belieferung ihrer Kunden nutzen können und die Regelung der Entgelte, die hierfür verlangt werden dürfen.
Quelle: Bundesnetzagentur
- Windenergie Wiki:
- Bundesnetzagentur
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) -
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) -
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) -
Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. -
FIZ Karlsruhe -
American Wind Energy Association (AWEA)
Produkte
-
Wellendichtung Seventomatic -
Cleco® Production Tools NeoTek™ mit Hybrid-Steuerung mPro400GCD und Digital-Kabel -
alkitronic® Montage-Dokumentations-Systeme -
Sachverständigenwesen -
Condition Monitoring für Schraubverbindungen -
EvoTorque®2 -
SAERflow® -
3D Fabrics -
PREON®marine Vallourec - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Sensorgesteuerter Akkuschrauber MAD-S -
Referenzen -
Ziele und Abschluss: Weiterbildung zum/zur FVK-Praktiker/in
Dienstleistungen
-
Onshore Umweltplanung - der Spezialist für Windkraft -
Rechtsberatung -
Betriebsführung von Windenergieanlagen
News
-
Nordwestmecklenburg: Offerten für Bürgerwindpark Schönberg verschickt 19.01.2021 -
BUND begrüßt die Veröffentlichung des Runderlasses Naturschutz-Windenergie 11.01.2021 -
Lies: „Niedersachsen wird Markttreiber der Wasserstofftechnologie - Grüner Stahl kommt aus Niedersachsen" 15.01.2021 -
Hessen – Neuer Runderlass „Artenschutz/Windenergie“ veröffentlicht 08.01.2021 -
BWE fordert Aufbruch für mehr Genehmigungen und Investitionen 04.01.2021 -
BSH erlässt erstmals Rechtsverordnung zur Eignung von Flächen für Windenergie auf See 22.12.2020 -
BSH veröffentlicht Flächenentwicklungsplan für erhöhtes Ausbauziel von 20 GW bis 2030 21.12.2020 -
Lies: „Der Bund muss beim konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien endlich einen großen Schritt vorankommen" 09.10.2020 -
Ausschreibungsergebnisse Windenergie: Bund und Länder hinken eigenen Zielen weiter hinterher 30.09.2020 -
Neues EU-Klimaziel erfordert massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien 15.12.2020 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Mitteldeutscher Windbranchentag 12.12.2017