Windenergie Stichwort: "Agentur"
Bundesnetzagentur
Deutsche Bundesbehörde, die unter anderem überwacht, dass die Qualität der Stromversorgung in Deutschland gesichert bleibt
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen mit Sitz in Bonn, kurz Bundesnetzagentur (BNetzA), ist eine obere deutsche Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums.
Als Wettbewerbsbehörde regelt sie die Öffnung der Netze für neue Anbieter und sichert den Wettbewerb. Gleichzeitig ist die Bundesnetzagentur Ansprechpartner für Verbraucherfragen zum Thema Energie. Traditionelle Aufgaben der Bundesnetzagentur im Energiemarkt sind die Ausgestaltung der Bedingungen, zu denen Strom- und Gasanbieter die Netze zur Belieferung ihrer Kunden nutzen können und die Regelung der Entgelte, die hierfür verlangt werden dürfen.
Quelle: Bundesnetzagentur
- Windenergie Wiki:
- Bundesnetzagentur
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) -
Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven -
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM -
Lorenz Kommunikation -
RTS Wind AG -
Dezentrale Energie Agentur GmbH -
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Produkte
News
-
Österreich fällt bei Erneuerbaren in Europa stetig zurück 27.03.2023 -
Krisensicher und alternativlos 23.03.2023 -
Reform des EU-Strommarktes — für mehr erneuerbare Energien, mehr Verbraucherschutz und mehr Wettbewerbsfähigkeit 15.03.2023 -
Schritt für Schritt zurück zu den Planungen 21.03.2023 -
Flächen für die Energiewende: Wie die Bundesländer Raum für Erneuerbare Energien schaffen 17.02.2023 -
Delegierte Rechtsakte der Europäischen Kommission veröffentlicht: Kompromiss für grünen Wasserstoff gefunden 14.02.2023 -
Habeck: „Wir müssen Produktionskapazitäten für Erneuerbare Energien in Deutschland und Europa stärken.“ 21.02.2023 -
Polen bekommt Fabrik für Offshore-Windtürme in Danzig 24.01.2023 -
Verstößt Dänemark gegen EU-Recht? 07.02.2023 -
Einheitlich und digital Richtung Zukunft: TÜV NORD mit neuer Markenausrichtung 31.01.2023 - >> Mehr Ergebnisse