Pinkwart: Energiewirtschaft leistet wichtigen Beitrag zur Verringerung der Treibhausgase, die Sektoren Verkehr und Wärme müssen folgen
Münster setzt sich als Standort durch: Landesregierung und Wissenschaftskonsortium aus Münster, Aachen und Jülich führen die Bewerbung aus Nordrhein-Westfalen zum Erfolg. Mehr als 200 Millionen Euro Finanzierung für die FFB durch die Landesregierung.
Ministerin Heinen-Esser: Verlust der biologischen Vielfalt stellt mit dem Klimawandel die gegenwärtig größte ökologische Bedrohung dar
Laschet und Pinkwart: Wichtiger erster Schritt, um Wirtschaft und Innovation in der Region zu stärken / Bund und Länder haben sich auf ein Sofortprogramm für die Braunkohlereviere mit einem Volumen von insgesamt 260 Millionen Euro geeinigt
Umweltministerin Heinen-Esser: Es ist unsere Verantwortung und Herausforderung, einerseits den menschgemachten Klimawandel in aller Konsequenz einzudämmen und uns andererseits auf seine Folgen vorzubereiten.
Hochwasser, Starkregen, Hitze und Stürme – Kommunen müssen „fit für den Klimawandel“ werden
Jede siebte neue Windenergieanlage wird in NRW aufgestellt – 2016 absolutes Rekordjahr
Stichwortsuche