Windenergie Wiki: "Svenja Schulze"
Svenja Schulze
Deutsche Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Kabinett Merkel IV
Svenja Schulze (* 29. September 1968 in Düsseldorf) ist eine deutsche Politikerin von der SPD.
Nachdem sie nach der Landtagswahl 2010 in die Landesregierung als Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen berufen wurde, übernahm sie im März 2018 den Posten der Bundesumweltministerin im Kabinett von Angela Merkel.
Da Deutschland kein gesondertes Ministerium für Klimawandel hat, teilen sich das BMUB und das BMWi die Aufgabe, die Energiewende in Deutschland voran zu bringen.
- Windenergie Wiki:
- Svenja Schulze, Energiewende
News
-
Weltklimakonferenz in Dubai einigt sich auf Regeln für neuen Fonds zum Umgang mit Klimaschäden 01.12.2023 -
Mehr Tempo, Solidarität, globale Partnerschaft: Deutschland auf der Weltklimakonferenz in Dubai 30.11.2023 -
Schulze: Kritische Energieinfrastruktur der Ukraine im Winter schützen 30.10.2023 -
Deutschland übertrifft Klimafinanzierungsziel für Schwellen- und Entwicklungsländer 04.10.2023 -
Deutschland und Kolumbien vereinbaren Klima- und Energiepartnerschaft 20.06.2023 -
Regierungsverhandlungen: Deutschland unterstützt Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Georgien 20.06.2023 -
Markthochlauf für Wasserstoff beschleunigen – Bundeskabinett beschließt Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie 26.07.2023 -
LBBW begibt Festzins-Anleihe Klimaschutz (gemäß EU-Taxonomie) 24.10.2023 -
Deutschland unterstützt sozial gerechte Energiewende in Senegal 20.10.2023 -
Deutschland und Pakistan vereinbaren konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Klimaschocks 02.05.2023 - >> Mehr Ergebnisse