Windenergie Wiki: "Svenja Schulze"
Svenja Schulze
Deutsche Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Kabinett Merkel IV
Svenja Schulze (* 29. September 1968 in Düsseldorf) ist eine deutsche Politikerin von der SPD.
Nachdem sie nach der Landtagswahl 2010 in die Landesregierung als Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen berufen wurde, übernahm sie im März 2018 den Posten der Bundesumweltministerin im Kabinett von Angela Merkel.
Da Deutschland kein gesondertes Ministerium für Klimawandel hat, teilen sich das BMUB und das BMWi die Aufgabe, die Energiewende in Deutschland voran zu bringen.
- Windenergie Wiki:
- Svenja Schulze, Energiewende
News
-
Wirtschaftsverband Windkraftwerke (WVW) kritisiert fehlenden Zeitdruck für die Ausweisung von Flächen im Wind-an-Land-Gesetz (WaLG) und fordert ein Vorziehen der Zeitziele 23.06.2022 -
Schulze: Erneuerbare Energien sind Entwicklungs-Energien 30.03.2022 -
Berliner Energiewende-Konferenz im Zeichen der angestrebten Unabhängigkeit von fossilen Energien 29.03.2022 -
Entwicklungsministerium baut Engagement für Klima-Anpassung und Resilienz aus 28.02.2022 -
Svenja Schulze 26.04.2017 -
Gestalter der Transformation – LBBW veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 03.05.2022 -
Steffi Lemke ist neue Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin 09.12.2021 -
Kostentreiber Energiewende? 17.11.2021 -
26. Weltklimakonferenz in Glasgow kann neue Phase der internationalen Klima-Zusammenarbeit einleiten 31.10.2021 -
Schulze: „Potenzial von Künstlicher Intelligenz für den Klimaschutz frühzeitig erkennen und nutzen“ 20.10.2021 - >> Mehr Ergebnisse