Windenergie Wiki: "Barbara Hendricks"
Barbara Hendricks
Ehemalige deutsche Bundesumweltministerin
Barbara Anne Hendricks (* 29. April 1952 in Kleve) ist eine deutsche Politikerin von der SPD.
Seit Ende 2013 hat sie das Amt der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unter Kanzlerin Merkel ausgeübt. In der Großen Koalition, die Anfang 2018 zusammen gefunden hat, hat sie diesen Amt nicht mehr inne. Nachfolgerin ist Svenja Schulze (SPD).
Da Deutschland kein gesondertes Ministerium für Klimawandel hat, teilen sich das BMUB und das BMWi die Aufgabe, die Energiewende in Deutschland voran zu bringen.
- Windenergie Wiki:
- Svenja Schulze, Energiewende
News
-
OEW und NEV erwerben Anteile am EnBW Windpark Buchholz III 14.02.2019 -
Kohle raus, Erneuerbare rein? 02.02.2019 -
Barbara Hendricks 01.11.2016 -
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks reist zu Klimaschutz-Gesprächen in die USA 03.05.2017 -
Svenja Schulze ist neue Bundesumweltministerin 15.03.2018 -
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat Pariser Klimaabkommen unterzeichnet 25.04.2016 -
Startschuss für Arbeitsgruppen des Dialogforums „Wirtschaft macht Klimaschutz“ 09.03.2018 -
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zu politischen Gesprächen in China 15.04.2016 -
Hendricks: Neuer EU-Haushalt muss richtungsweisend für Investitionen in den Klimaschutz sein 05.03.2018 -
Sieben herausragende Preisträger aus Wirtschaft und Forschung 26.02.2018 - >> Mehr Ergebnisse