Windenergie Stichwort: "Sicherheit"
Versorgungssicherheit
Die Versorgungssicherheit ist eines der zentralen energiepolitischen Ziele Deutschlands und muss jederzeit garantiert werden können.
Als Industrienation ist es für Deutschland unabdingbar, dass möglichst jeder im Land zu jeder Zeit Zugriff auf eine funktionierende Energieversorgung hat. Daher gehört die Versorgungssicherheit zusammen mit der Wirtschaftlichkeit und der Umweltverträglichkeit der Energieversorgung zu den energiepolitischen Prioritäten.
Um die schwankende Stromeinspeisung erneuerbarer Energien ausgleichen zu können, werden sogenannte Reservekraftwerke benötigt, die im Notfall einspringen und Energie liefern müssen, vor allem im energieintensiveren Winter. Dabei handelt es sich um fossile Kraftwerke, idealerweise um Gaskraftwerke, da diese schnell hoch- und runterregelbar sind.
Dazu müssen die Übertragungsnetzbetreiber Reservekapazitäten bereit stellen. Die Reservekraftwerksverordnung regelt darüber hinaus, dass die Betreiber geplante Stilllegungen ihrer Kraftwerke zwölf Monate im Voraus anmelden müssen.
- Windenergie Wiki:
- Versorgungssicherheit
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Nordgreif GmbH -
Hauff-Technik GmbH & Co. KG -
OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG -
LEINE LINDE SYSTEMS GmbH -
ROBUR Wind GmbH -
TÜV NORD GROUP -
alki Technik GmbH -
Wieland Electric GmbH -
Demag Cranes & Components GmbH -
Sunbelt Rentals GmbH - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
-
LÖSUNGEN VOM ENGINEERING BIS ZUM SERVICE. -
Neueste Generation Hochmomentakkuschrauber LDA/LAW Solution bis 6.000 Nm -
Hydraulikaggregate HEM/HPM (700-2.000bar) -
Elektrohydraulikaggregat zum Betrieb von Spannzylindern/Tensioners -
Blitzschutzsysteme (Generator) -
Persönliches Sicherheits- und Rettungssystem -
Villinger Enteisungstechnologie für Rotorblätter an Windkraftanlagen -
Feinzahnknarren -
alkitronic® M: Handkraftschrauber -
alkitronic® Montage-Dokumentations-Systeme - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Wieland Electric: Hallo Wind -
Video: Den Job einfach erledigen mit BLADEcontrol® -
Video: Das große Ganze im Blick behalten mit BLADEcontrol® -
Video: Standsicherheitsnachweis von GEO-NET GmbH -
Web-Seminar: Prozesssicheres Verschrauben in der Windkraft (wab e.V.)
Dienstleistungen
-
Dienstleistungen: Prüfung, Wartung und Instandhaltung -
Unterweisung PSA gegen Absturz -
Portfolio -
Windenergie-Seminare -
Montage -
Das RTS-Qualifizierungskonzept -
Basic Offshore Safety Induction and Emergency Trainings (BOSIET)
News
-
Offshore-Kongress 2023 in Nordenham: Für die Zukunft des Ausbaus der Offshore-Windenergie 30.05.2023 -
Ministerien in Niederlanden gehen mit gutem Beispiel voran 24.05.2023 -
Weg frei für Windenergieanlage innerhalb Hubschraubertiefflugstrecke 23.05.2023 -
Österreich & Australien: Internationale Fusion zweier Unternehmen wird die Windenergie revolutionieren 24.05.2023 -
SHM-System von Wölfel verbessert Sicherheit und Leistung des Offshore-Windparks Hai Long 14.04.2023 -
Runder Tisch Groß- und Schwerlastverkehr auf Autobahnen einberufen 10.05.2023 -
TÜV SÜD entwickelt sich stabil und besetzt Zukunftsthemen 04.05.2023 -
Scholz setzt wichtige Akzente für Erneuerbare und Klimafinanzierung, weicht aber zentralem Konflikt aus 04.05.2023 -
Deutschland und Pakistan vereinbaren konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Klimaschocks 02.05.2023 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Sicherheit an Windenergieanlagen – Gesetzliche Vorschriften und Praxiserfahrungen 01.01.2013 -
BDEW-Informationstag - IT–Sicherheit im Energienetz 01.01.2013 -
BWE Seminar Windpark Projektplanung - Planungsphasen, Finanzierung und Genehmigung 01.01.2013 -
BWE Seminar Windpark Projektplanung - Planungsphasen, Finanzierung und Genehmigung 01.01.2013 -
BWE Seminar Windpark Projektplanung - Planungsphasen, Finanzierung und Genehmigung 01.01.2013 -
BWE Seminar Grundbuchrecht und Grundstücksnutzungsverträge bei Windprojekten 01.01.2013 -
BWE Seminar Grundbuchrecht und Grundstücksnutzungsverträge bei Windprojekten 01.01.2013 -
BWE Seminar Windprojekte Genehmigungsverfahren - Ablauf, Nebenbestimmungen und Naturschutz 01.01.2013 -
BWE Seminar Windprojekte Genehmigungsverfahren - Ablauf, Nebenbestimmungen und Naturschutz 01.01.2013