Windenergie Stichwort: "Sektor"
Sektorkopplung
Verzahnung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr
Um die Energiewende nachhaltig voranzubringen, ist es notwendig, die Sektoren Strom, Verkehr und Wärme nicht mehr unabhängig voneinander zu betrachten, sondern sie zu verbinden, was unter dem Begriff Sektorkopplung verstanden wird.
Diese Verbindung kann über verschiedene Maßnahmen geschehen. Ein Beispiel für die Verzahnung ist die Errichtung von Power-to-Gas-Anlagen, durch die Windenergie in Gas umgewandelt und so für die Sektoren Wärme und Verkehr nutzbar gemacht wird.
- Windenergie Wiki:
- Sektorkopplung, Energiewende
Branchenverzeichnis Windenergie
Produkte
-
Innovative Lösungen gegen White Etching Cracks (WEC) -
Realitätsnahe Tests auf Schaeffler „Astraios“ -
Optimale Auslegung mit hochmodernen Berechnungs- und Simulationsprogrammen -
Schaeffler Wind-Power-Standard -
UP-TO-DATE Werkzeuglösungen für die Windkraftindustrie -
POLYMILL-Scheibenfräser
Dienstleistungen
News
-
Präsident Biden stellt Weichen für Wachstum der Offshore-Windenergie in den USA 30.03.2021 -
AWS und EWE gründen Joint Venture für Projektierung und Betrieb 29.03.2021 -
Deutschland droht hinter Klimaziel zurückzufallen 09.04.2021 -
EEÖ: Energiewende: Bundesländer müssen noch auf Klimaneutralitätskurs einschwenken 24.03.2021 -
Treibhausgasemissionen: Verbände zeigen sich unzufrieden 17.03.2021 -
Energiewende auf die Überholspur um CO2 Netto-Null Wettlauf zu gewinnen 18.03.2021 -
Greenpeace kritisiert Energieversorger RWE 17.03.2021 -
50Hertz etabliert Scientific Advisory & Project Board als Ratgeber für die Herausforderungen der Energiewende 23.03.2021 -
Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz in den Sektoren Energie, Industrie, Gebäude und Landwirtschaft 11.03.2021 -
Jordaniens Weg zu mehr Erneuerbaren 22.02.2021 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
21. Fachkongress Zukunftsenergien 06.01.2017 -
100% Renewable Energy Conference 05.08.2016