Windenergie Stichwort: "Sektor"
Sektorkopplung
Verzahnung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr
Um die Energiewende nachhaltig voranzubringen, ist es notwendig, die Sektoren Strom, Verkehr und Wärme nicht mehr unabhängig voneinander zu betrachten, sondern sie zu verbinden, was unter dem Begriff Sektorkopplung verstanden wird.
Diese Verbindung kann über verschiedene Maßnahmen geschehen. Ein Beispiel für die Verzahnung ist die Errichtung von Power-to-Gas-Anlagen, durch die Windenergie in Gas umgewandelt und so für die Sektoren Wärme und Verkehr nutzbar gemacht wird.
- Windenergie Wiki:
- Sektorkopplung, Energiewende
Branchenverzeichnis Windenergie
Produkte
-
Innovative Lösungen gegen White Etching Cracks (WEC) -
Realitätsnahe Tests auf Schaeffler „Astraios“ -
Optimale Auslegung mit hochmodernen Berechnungs- und Simulationsprogrammen -
Schaeffler Wind-Power-Standard -
UP-TO-DATE Werkzeuglösungen für die Windkraftindustrie -
POLYMILL-Scheibenfräser
Dienstleistungen
News
-
Iberdrola und Amazon unterstützen künftig gemeinsam den Wandel zu einer nachhaltigeren und intelligenteren Energieversorgung 30.03.2023 -
BBH-Jahreskonferenz 2023: Starke Infrastrukturen 31.03.2023 -
Ampelkoalition erschwert Erreichen der Klimaziele 29.03.2023 -
Emissionen weiterhin deutlich hoch – Bundesregierung muss verbleibende Hürden für den Ausbau der Erneuerbaren beseitigen 16.03.2023 -
Helgoland: Deutschlands einzige Hochseeinsel ist Offshore-Wind-Hub 02.03.2023 -
Mit vereinten Kräften gegen Putin 22.02.2023 -
Kabinett verabschiedet Klima-Maßnahmen-Register 15.02.2023 -
UK: Neues Ministerium verteilt gleich Geld 08.02.2023 -
Wieder mehr Solarenergie für NRW 14.02.2023 -
Der Industrieplan für den Grünen Deal: Für Europas CO 2-neutrale Industrie die Führungsrolle sichern 03.02.2023 - >> Mehr Ergebnisse