Windenergie Stichwort: "Plattform"
Umspannplattform
Umspannwerk für Offshore-Windparks, das im Meer installiert ist
Per Seekabel wird die von den Offshore-Turbinen produzierte Energie zum angeschlossenen Umspannwerk auf dem Meer weitergeleitet. Dort wird die Energie zur Verhinderung von Übertragungsverlusten in eine höhere Spannung umgewandelt, bevor sie an Land transportiert wird. Außerdem können die Kabel Richtung Festland durch die höhere Spannung eine höhere Leistung übertragen, wodurch die Anzahl der zu verlegenden Kabel reduziert wird. An der Küste angekommen, wird die Spannung zurückgewandelt und ins Stromnetz eingespeist.
Meistens dienen die Umspannplattformen auf dem Meer auch als Plattform zur Unterbringung der Service-Arbeiter für die Offshore-Windparks und verfügen über einen Landeplatz für Helikopter bzw. Anlegeplätze für Versorgungsschiffe.
Oftmals werden die Umspannplattformen auch als Konverterstationen bezeichnet.
- Windenergie Wiki:
- Windpark, Umspannplattform, Turbine, Offshore, Konverterstation
Branchenverzeichnis Windenergie
-
in.power Services GmbH -
ZARGES GmbH -
Lorenz Kommunikation -
Nordex SE -
THE BLUE - Tomorrow’s Green -
Haus der Technik e.V. -
Bachmann electronic GmbH -
Windmesse.de -
Overspeed GmbH & Co. KG
Produkte
-
HighStep -
Schnappschalter -
Systemlieferant für Turminnenausstattungen -
WIS - Windenergy Information System
Projekte
Dienstleistungen
-
Unterweisung PSA gegen Absturz -
Leadgenerierungskonzepte -
RENEREX – Die Online-Plattform für EE-Projekte
News
-
HH2E kündigt zweites großes Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland an 27.01.2023 -
GreenGo Energy entwickelt für 8 Milliarden Euro weltweit größten grünen integrierten Energiepark 26.01.2023 -
Einzigartige Zusammenarbeit geschlossen 19.01.2023 -
BMWK will zweites Batterie-IPCEI erweitern 16.01.2023 -
Ausbau der Windenergie an Land 2022: Genehmigungen sind der Zubau der Zukunft! 18.01.2023 -
2023 zum Rekordjahr der Erneuerbaren machen – Wind und Sonne entfesseln, dezentrales Backup sichern 16.01.2023 -
Roadmap der Deutschen Katalyseforschung erschienen 13.01.2023 -
Eröffnungsbilanz Klimaschutz vor einem Jahr: Noch nicht am Ziel 11.01.2023 -
BEE: 2023 zum Jahr der Umsetzung des Erneuerbaren Ausbaus machen 02.01.2023 -
Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegt 04.01.2023 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
8. Branchentreffen Erneuerbare Energien 31.07.2018 -
HANNOVER MESSE 09.04.2018 -
12. Deutsch-Afrikanisches Energieforum 08.02.2018 -
Wind.Energie - Mitteldeutsche Branchentage 02.07.2013 -
WindEnergy Hamburg - the global on- & offshore expo 28.06.2013 -
4. VDI-Fachtagung Schwingungen von Windenergieanlagen 01.01.2013