Windenergie Wiki: "Umspannplattform"
Umspannplattform
Umspannwerk für Offshore-Windparks, das im Meer installiert ist
Per Seekabel wird die von den Offshore-Turbinen produzierte Energie zum angeschlossenen Umspannwerk auf dem Meer weitergeleitet. Dort wird die Energie zur Verhinderung von Übertragungsverlusten in eine höhere Spannung umgewandelt, bevor sie an Land transportiert wird. Außerdem können die Kabel Richtung Festland durch die höhere Spannung eine höhere Leistung übertragen, wodurch die Anzahl der zu verlegenden Kabel reduziert wird. An der Küste angekommen, wird die Spannung zurückgewandelt und ins Stromnetz eingespeist.
Meistens dienen die Umspannplattformen auf dem Meer auch als Plattform zur Unterbringung der Service-Arbeiter für die Offshore-Windparks und verfügen über einen Landeplatz für Helikopter bzw. Anlegeplätze für Versorgungsschiffe.
Oftmals werden die Umspannplattformen auch als Konverterstationen bezeichnet.
- Windenergie Wiki:
- Windpark, Umspannplattform, Turbine, Offshore, Konverterstation
News
-
BSH: Planfeststellungsbeschluss für Offshore-Windpark Baltic Eagle in der Ostsee erlassen 25.04.2022 -
Iberdrola und 50Hertz unterzeichnen Vertrag über gemeinsame Offshore-Umspannplattform 18.05.2021 -
Umspannplattform 16.04.2016 -
AEG Power Solutions übernimmt Stromversorgung der Umspannplattform des Dogger Bank-Windparks 04.12.2020 -
BSH: Planfeststellungsbeschluss für Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 erlassen 21.10.2021 -
TenneT treibt die Energiewende weiter voran mit soliden Finanzergebnissen und erfolgreichem Fortschritt bei den Netzausbauprojekten 02.08.2021 -
Konverterstation 16.03.2016 -
Jacket 17.02.2017 -
BAUER Spezialtiefbau GmbH von Van Oord mit Bohrpfahlarbeiten für Offshore-Windpark Saint-Brieuc beauftragt 06.07.2020 -
Umspannplattform für Offshore-Windpark Wikinger fertig gestellt 09.08.2016 - >> Mehr Ergebnisse