Windenergie Stichwort: "Kraftwerk"
Blockheizkraftwerk
In einem Blockheizkraftwerk (BHKW) werden gleichzeitig Strom, Wärme (Heißwasser, Dampf) oder Kälte (Absorptions- oder Adsorptionskälte) erzeugt.
Wärme und Kälte können dann in ein Nah- oder Fernwärmenetz eingespeist werden. Diese Kraftwerke haben einen höheren Gesamtnutzungsgrad als andere Kraftwerke, da die entstehende Abwärme auch direkt genutzt werden kann und nicht verloren geht.
- Windenergie Wiki:
- Blockheizkraftwerk
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Kraftwerk Kraft-Wärme-Kopplung GmbH -
Energy2market GmbH -
BayWa r.e. Clean Energy Sourcing GmbH -
Statkraft Markets GmbH
Produkte
Projekte
News
-
BBWind reicht Stellungnahme im Regionalplanverfahren Münsterland ein: 130 Windenergieanlagen stehen auf der Kippe 02.10.2023 -
W.E.B-Produktionsergebnis August 2023 18.09.2023 -
STEAG will kräftig wachsen 26.09.2023 -
Mehr Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung 16.08.2023 -
W.E.B-Produktionsergebnis Juli 2023 08.08.2023 -
Rahmen für die Kraftwerksstrategie steht – wichtige Fortschritte in Gesprächen mit EU-Kommission zu Wasserstoffkraftwerken erzielt 01.08.2023 -
TenneT verdoppelt Investitionen und sichert sich langfristig Lieferanten für den großflächigen Ausbau der Onshore- und Offshore-Strominfrastruktur 31.07.2023 -
Resilienz der Stromversorgung: Erfolgreiche Feldtests zum Hochfahren des Netzes mit Windparks und Flächenkraftwerken 28.07.2023 -
BalWin2: Amprion kauft Kraftwerksgelände in Ibbenbüren für Konverterstation 20.07.2023 -
W.E.B-Produktionsergebnis Juni 2023 11.07.2023 - >> Mehr Ergebnisse