Windenergie Stichwort: "Kraftwerk"
Blockheizkraftwerk
In einem Blockheizkraftwerk (BHKW) werden gleichzeitig Strom, Wärme (Heißwasser, Dampf) oder Kälte (Absorptions- oder Adsorptionskälte) erzeugt.
Wärme und Kälte können dann in ein Nah- oder Fernwärmenetz eingespeist werden. Diese Kraftwerke haben einen höheren Gesamtnutzungsgrad als andere Kraftwerke, da die entstehende Abwärme auch direkt genutzt werden kann und nicht verloren geht.
- Windenergie Wiki:
- Blockheizkraftwerk
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Energy2market GmbH -
BayWa r.e. Clean Energy Sourcing GmbH -
Lithuanian Wind Energy Association -
Statkraft Markets GmbH
Produkte
Projekte
News
-
juwi baut 13,6 Megawatt Solarpark für Goldmine in Westaustralien 16.04.2021 -
W.E.B-Produktionsergebnis März 2021 14.04.2021 -
TÜV SÜD: 31. Mai 2021 ist Abgabetermin für Emissionserklärung 14.04.2021 -
Stadtwerke Kiel erwerben Windpark Thaden von Windwärts 29.03.2021 -
Robert Habeck und Anne Spiegel besuchen in.power 11.03.2021 -
W.E.B-Produktionsergebnis Februar 2021 09.03.2021 -
"Schwarzstart" mit Windstrom: Kraftwerk Rostock erfolgreich via deutsch-dänischem Seekabel angefahren 10.12.2020 -
W.E.B-Produktionsergebnis Jänner 2021 08.02.2021 -
Energy2market weiterhin führend in der Biogas-Vermarktung 03.02.2021 -
Wasserstoffprojekt am Standort Hamburg-Moorburg 22.01.2021 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Tag der offenen Tür 13.04.2018 -
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie 22.11.2017 -
Virtuelle Kraftwerke 03.04.2017