„Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich, dass Ausschreibungen entscheidend dazu beitragen, das exponentielle Wachstum der erneuerbaren Energien zu behindern", sagt EWG-Präsident Hans-Josef Fell.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze: „Das ist ein guter Tag für den weltweiten Klimaschutz."
Japan strebt an, bis zu 45 Gigawatt Strom durch Offshore-Windkraft im Jahr 2040 zu erzeugen, ein Niveau, das das Land zum weltweit drittgrößten Erzeuger solcher Energie machen würde.
Ostsee-Anrainer schließen sich zusammen, um gemeinsame Planungsgrundsätze für das Ostsee-Offshore-Energienetz zu entwickeln
Stichwortsuche