Windenergie Stichwort: "Geschwindigkeit"
Abschaltgeschwindigkeit
Als Abschaltgeschwindigkeit (cut-out speed) wird die Windgeschwindigkeit bezeichnet, bei der sich eine Windkraftanlage automatisch abschaltet.
Die Abschaltwindgeschwindigkeit wird vom Hersteller für jedes Modell einzeln definiert. Meist liegt der Wert bei 25 m/s, allerdings gibt es auch Anlagen, deren Wert ober- oder unterhalb davon liegt. Wird diese Windgeschwindigkeit erreicht, schaltet sich die Anlage zu ihrem eigenen Schutz gegen Starkwind/Sturm automatisch ab.
Eine Besonderheit liegt bei Anlagen (meist onshore) vor, die sich zum Schutz von Fledermäusen oder Vögeln herunterfahren müssen. Dies ist meist nachts der Fall, wenn der Wind kaum weht und die Anlage ohnehin kaum Strom produziert.
- Windenergie Wiki:
- Abschaltgeschwindigkeit
Anlaufgeschwindigkeit
Niedrigste Windgeschwindigkeit, bei der eine Windkraftanlage beginnt sich zu drehen.
Die Anlaufgeschwindigkeit ist die Mindestwindgeschwindigkeit, bei der sich die Windkraftanlage zu drehen beginnt. Das bedeutet noch nicht, dass sie auch Energie produziert.
- Windenergie Wiki:
- Anlaufgeschwindigkeit
Branchenverzeichnis Windenergie
Produkte
-
Hydraulikaggregat PreciTorc HE055G -
SAERcore® -
Tilt-up Stahlgittermast -
3D Fabrics -
Elektrische Hydraulikpumpe alkitronic NOVA -
Elektrische Abschaltschrauber alkitronic EFCip/ECWip -
Peakanalyzer - das vollautomatische CMS -
Blechplattenfräsmaschinen PFM für Windturmbau - >> Mehr Ergebnisse
News
-
Beschluss der UMK zum Signifikanzrahmen – was lange währt… 11.01.2021 -
5 Jahre nach Paris – der Klimaschutzzug muss endlich an Fahrt gewinnen 10.12.2020 -
Lies: „Das ehrgeizigste Klimagesetz in ganz Deutschland - für zukünftige Generationen“ 10.12.2020 -
Grüne Energie: Ertragreiche Aussichten für Windparks 20.11.2020 -
"Wir sehen uns als Mediator zwischen Kunden und Behörden" 30.10.2020 -
Whitepaper: Batteriespeicher als Schlüsseltechnologie zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland 16.09.2020 -
Kommentar: Green Recovery? Nix da! 02.09.2020 -
Goldwind und Covestro entwickeln Polyurethan-Rotorblatt 26.08.2020 -
Windkraftmarkt in Österreich empfindlich eingebrochen 07.08.2020 -
Australien kämpft um seine Zukunft 29.07.2020 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
StadtwerkeForum 2019 17.07.2018