Windenergie Stichwort: "Gebot"
Beteiligungsangebot
Beteiligungen sind direkte Geldanlagen mit unternehmerischem Charakter, also keine Spareinlagen, Tagesgelder oder Festgelder.
Beteiligungen unterliegen nicht der Einlagensicherung. Die Besicherung des Projekts kommt sozusagen aus sich selbst, d.h. aus der projekteigenen Ertragskraft. Bei Beteiligungen hat der Anleger gute Chancen auf mehr Ertrag als dem marktüblichen Zins.
Allerdings unterliegen Beteiligungen auch einem gewissen Risiko. Denn mehr Zins / mehr Ertrag bedeutet immer auch mehr Risiko. Dieser Zusammenhang muss jedoch grundsätzlich nichts Schlechtes sein. Denn eine Geldanlage kann trotz Risiko attraktiv sein. Daher darf Risiko nicht mit Verlust gleichgesetzt werden. Wer hohe Renditen möchte, sollte jedoch das Risiko einschätzen können und erst nach gründlichem Abwägen bewusst eingehen.
Als marktübliche Beteiligungsangebote werden Angebote genannt, die entweder bei Banken oder bei Finanzdienstleistern erworben werden können. Diese fangen bei Aktien oder Aktienfonds an, gehen über Anleihen, Genussrechte, Festverzinsliche Wertpapiere bis hin zu den geschlossenen Beteiligungsfonds (Kommanditeinlagen) oder festverzinslichen Unternehmensbeteiligungen in Form des Nachrangdarlehens (Festzinspapiere).
Als eher „marktunübliche“ Beteiligungen sind die Beteiligungen zu nennen, die direkt im Unternehmen einzugehen sind. Hierzu gehören beispielsweise die stille Beteiligung oder gleich die klassische Unternehmensbeteiligung (Inhaber / Mitinhaber).
- Windenergie Wiki:
- Beteiligungsangebot
Produkte
-
Neueste Generation Hochmomentakkuschrauber LDA/LAW Solution bis 6.000 Nm -
Die X-Serie - Die Extremsportler unter den Kabelabzweigkästen -
Grüne Geldanlage -
Delta T -
Condition Monitoring für Schraubverbindungen -
Individuell assemblierte Gehäuselösungen -
LED-Lösungen für Turm und Gondel -
Konfiguriertes Messsystem -
Nordex-Windparkprojekt -
UDI Energie FESTZINS VI - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
Dienstleistungen
-
Offshore Umweltplanung - der Spezialist für Windkraft -
RENEREX – Die Online-Plattform für EE-Projekte
News
-
Letzte Offshore-Auktion in Großbritannien fällt durch 13.09.2023 -
Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2023 11.09.2023 -
RWE gewinnt bei erster US-Offshore-Windauktion im Golf von Mexiko 30.08.2023 -
Deutsche Bahn sichert sich Grünstrom aus EnBW Nordsee-Windpark 23.08.2023 -
GAIA baut größte Windkraftanlage in Mainz 18.09.2023 -
Netzentgelte und Strompreiszonen: BEE mahnt differenzierte Betrachtung an 18.08.2023 -
Ergebnisse der Ausschreibungsrunde – Länder und BNetzA müssen Weichen richtig stellen 12.09.2023 -
PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich 12.09.2023 -
Ausschreibung Windenergie an Land: „Die Lücke zu politischen Zielen muss geschlossen werden!“ 11.09.2023 -
Windenergie: Mehr Tempo bei Genehmingungen ist das Gebot der Stunde 01.03.2023 - >> Mehr Ergebnisse