Windenergie Stichwort: "Betreiber"
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜNB oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
Branchenverzeichnis Windenergie
-
Rosendahl & Frank Windtechnik GmbH -
Enser Versicherungskontor GmbH -
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH -
wpd AG -
Weidmüller Monitoring Systems GmbH -
EuroWind GmbH -
ENOVA Energieanlagen GmbH -
TÜV SÜD Industrie Service GmbH -
Vattenfall Europe Sales GmbH -
softenergy GmbH - >> Mehr Ergebnisse
Produkte
-
LÖSUNGEN VOM ENGINEERING BIS ZUM SERVICE. -
Rotorblattprüfung durch öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen -
Optimale Auslegung mit hochmodernen Berechnungs- und Simulationsprogrammen -
Lion Panel -
OneView® Energy Control Unit (ECU) - Ihr zertifizierter Mischparkregler -
IPMS - Frühzeitige Eiserkennung für mehr Sicherheit und höhere Energieerträge -
WindSafe® -
Neptun Ableiterset - >> Mehr Ergebnisse
Projekte
-
Video: Den Job einfach erledigen mit BLADEcontrol® -
Video: Das große Ganze im Blick behalten mit BLADEcontrol® -
G.A.M.E. Datenbank Photovoltaik -
Video: Akademie - ADDINOL 360 Grad Service – Schulungen für Vertriebspartner -
Video: wpd Imagefilm
Dienstleistungen
-
Dienstleistungen: Prüfung, Wartung und Instandhaltung -
Windenergie-Seminare -
Betriebsführung von Windenergieanlagen -
Condition Monitoring von Windkraftanlagen
News
-
TÜV SÜD ist zuverlässiger Partner beim weiteren Ausbau und bei der optimierten Nutzung der Windenergie 10.08.2022 -
TÜV NORD erstellt Ertragsgutachten für Windpark auf den Philippinen 10.08.2022 -
BEE fordert Offenlegung von Stromkontrakten der deutschen AKW – technische und wirtschaftliche Aspekte eines Streckbetriebs prüfen! 05.08.2022 -
in.power schreitet planmäßig voran 04.08.2022 -
Deutsche Windtechnik erwirkt die weltweit erste BNK-Genehmigung für einen Offshore-Windpark 04.08.2022 -
Nächster deutscher Offshore-Windpark fährt hoch 02.08.2022 -
EEG 2023 – Mehr Erneuerbare für den Klimaschutz 02.08.2022 -
Die AIRWIN GmbH und EWS bauen Zusammenarbeit weiter aus 01.08.2022 -
Orion besteht Feuerprobe bei Installation von XXL-Fundamenten 27.07.2022 -
Bericht der Bundesnetzagentur zum Engpassmanagement 26.07.2022 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
7. Windenergietage NRW 2018 31.05.2018 -
Stationäre Energiespeicher und deren Netzintegration 22.11.2017 -
Technische und kaufmännische Betriebsführung und Instandhaltung von Windenergieanlagen sowie -parks 20.10.2017 -
Technische und kaufmännische Betriebsführung und Instandhaltung von Windenergieanlagen sowie -parks 20.10.2017 -
Planung und Entwicklung von Windparks 20.10.2017 -
Bestimmung von Windpotenzial, Energieertrag und Erlös für Windenergieanlagen 20.10.2017 -
Planung und Entwicklung von Windparks 20.10.2017 -
Bestimmung von Windpotenzial, Energieertrag und Erlös für Windenergieanlagen 20.10.2017 - >> Mehr Ergebnisse