Windenergie Wiki: "Cuxhaven"
Cuxhaven
Bedeutendes Zentrum für die Offshore-Windindustrie in der Nordsee
Die Stadt Cuxhaven liegt in Niedersachsen an der Elbmündung zur Nordsee. Sie hat ca. 48.200 Einwohner und war bereits zu früheren Zeiten stark vom Wasser geprägt.
Lange Zeit verfügte die Stadt über einen der größten Fischereihäfen Deutschlands, aber auch die Lager- und Logistikbranche haben ein lange zurückreichende Tradition. In früheren Zeiten galt Cuxhaven auch als eines der großen Auswanderer-Portale Deutschlands.
In den letzten Jahren hat sich Cuxhaven zu einem Zentrum für die Offshore-Windindustrie entwickelt. So haben mehrere Firmen aus der Branche ihren Sitz in Cuxhaven, was durch den Ausbau des Tiefwasserhafens zum Cuxport seit 1997 gefördert wurde. Im Ostteil des Hafens befindet sich eine Schwerlastplattform für den Umschlag von komplett montierten Offshore-Anlagen bzw. deren Komponenten.
Einen weiteren Schub erhielten Stadt und Region durch die Entscheidung von Siemens, ein Büro sowie ein Werk zur Produktion von Windkraftanlagen vor Ort zu errichten. In Folge dessen haben sich auch weitere Unternehmen aus der Zulieferer-Kette in Cuxhaven angesiedelt.
Zusätzlich verfügt die Stadt über ein Windenergietestfeld an der Elbe, wo Prototypen für neue Windkraftanlagen aufgestellt werden können.
Branchenverzeichnis Windenergie
-
DEWI-OCC Offshore and Certification Centre GmbH -
PNE AG -
WKN GmbH -
Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven -
Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V. -
Wirtschaftsverband Windkraftwerke (WVW) -
O.S.T. Cuxhaven GmbH & Co. KG -
energy consult GmbH
Produkte
Projekte
Dienstleistungen
News
-
Titzrath: Ausbauziele der Windenergie ohne Häfen nicht zu schaffen 20.03.2023 -
Einzigartige Zusammenarbeit geschlossen 19.01.2023 -
Zusammenarbeit zwischen den Häfen zur Beschleunigung des europäischen Offshore-Windenergie-Ausbaus 28.09.2022 -
Serienproduktion angelaufen: Erste SG 11.0-200 DD im Werk Cuxhaven gefertigt 17.01.2022 -
Rödl & Partner berät PNE bei der Mehrheitsbeteiligung an Coliaenergia ESPAÑA 08.08.2022 -
LNG-Anleger in Stade: Bauauftrag erteilt 12.10.2022 -
Bau der Fundamente für die nächsten deutschen Offshore-Windparks von Ørsted beginnt in Nordenham 30.09.2022 -
Norddeutsche Wasserstoffnetzwerke unterzeichnen Kooperationsvereinbarung auf der H? Expo & Conference 28.09.2022 -
Bahnbrechende Projekte und schlaue Köpfe für Energiewende prämiert 26.08.2022 -
8.2 Consulting AG von Vattenfall beauftragt für Inbetriebnahme und Qualitätsüberwachung bei der Fertigstellung des weltweit größten Offshore Windparks 22.04.2022 - >> Mehr Ergebnisse