Windenergie Wiki: "Barbara Hendricks"
Barbara Hendricks
Ehemalige deutsche Bundesumweltministerin
Barbara Anne Hendricks (* 29. April 1952 in Kleve) ist eine deutsche Politikerin von der SPD.
Seit Ende 2013 hat sie das Amt der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unter Kanzlerin Merkel ausgeübt. In der Großen Koalition, die Anfang 2018 zusammen gefunden hat, hat sie diesen Amt nicht mehr inne. Nachfolgerin ist Svenja Schulze (SPD).
Da Deutschland kein gesondertes Ministerium für Klimawandel hat, teilen sich das BMUB und das BMWi die Aufgabe, die Energiewende in Deutschland voran zu bringen.
- Windenergie Wiki:
- Svenja Schulze, Energiewende
News
-
Barbara Hendricks 01.11.2016 -
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks reist zu Klimaschutz-Gesprächen in die USA 03.05.2017 -
Bundesregierung beruft Expertenrat für Klimafragen 12.08.2020 -
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat Pariser Klimaabkommen unterzeichnet 25.04.2016 -
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zu politischen Gesprächen in China 15.04.2016 -
WomenPower@HANNOVER MESSE Digital Days 08.07.2020 -
juwi erzielt starkes Audit-Ergebnis unter erschwerten Bedingungen 05.06.2020 -
Aufsichtsrat der Schaeffler AG mit fünf neuen Arbeitnehmervertretern 12.05.2020 -
Flasbarth: Entwicklungsländer brauchen unsere Solidarität 30.04.2020 -
Svenja Schulze ist neue Bundesumweltministerin 15.03.2018 - >> Mehr Ergebnisse