Windenergie Stichwort: "Ausschreibung"
Ausschreibungen
Modell zur Kostensenkung bei der Vergütung erneuerbarer Energien
Im EEG 2016 wurde erstmals vom deutschen Gesetzgeber festgelegt, dass künftig ein Ausschreibungsverfahren zum Einsatz kommt, um die Höhe der Vergütung für erneuerbare Energien festzulegen. Dahinter steckt die Idee, dass dadurch der Wettbewerb vergrößert und die Kosten gesenkt werden, denn nur das Angebot mit den niedrigsten Kosten erhält den Zuschlag.
In anderen Ländern werden Ausschreibungen schon länger angewendet, auch in der stark internationalisierten Offshore-Industrie werden Aufträge meist über öffentliche Ausschreibungen vergeben.
- Windenergie Wiki:
- Offshore, Ausschreibungen
Branchenverzeichnis Windenergie
News
-
ForstBW erteilt RWE Zuschlag für Windparkbau 25.01.2023 -
Ausbau der Windenergie an Land 2022: Genehmigungen sind der Zubau der Zukunft! 18.01.2023 -
PNE und Eolus wollen gemeinsam Offshore Windkraftprojekt in Lettland entwickeln 19.01.2023 -
Vattenfall gewinnt Ausschreibung für großen Offshore-Windpark in Finnland 20.12.2022 -
Ausschreibung Windenergie an Land: „Unsicherheit gefährdet Zubau von Windenergie an Land“ 21.12.2022 -
Auch Ausschreibung im Dezember unterzeichnet – Schwaches Jahresfinale ist Mahnung an BNetzA 21.12.2022 -
Beschleunigung der Windgeschwindigkeit 2023? 12.01.2023 -
Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE zur Auftragsvergabe der Offshore-Konverterplattformen LanWin 1 + 3 an deutsch-spanisches Konsortium 11.01.2023 -
Förderprogramm für Bürgerenergiegesellschaften in Kraft getreten 11.01.2023 -
Strompreisbremse – Gesetz inklusive Erlösabschöpfung sorgt für Verwirrung 10.01.2023 - >> Mehr Ergebnisse