Windenergie Stichwort: "Ausschreibung"
Ausschreibungen
Modell zur Kostensenkung bei der Vergütung erneuerbarer Energien
Im EEG 2016 wurde vom deutschen Gesetzgeber festgelegt, dass künftig ein Ausschreibungsverfahren zum Einsatz kommt, um die Höhe der Vergütung für erneuerbare Energien festzulegen. Dahinter steckt die Idee, dass dadurch der Wettbewerb vergrößert und die Kosten gesenkt werden, denn nur das Angebot mit den niedrigsten Kosten erhält den Zuschlag.
In anderen Ländern werden Ausschreibungen schon länger angewendet, auch in der stark internationalisierten Offshore-Industrie werden Aufträge meist über öffentliche Ausschreibungen vergeben.
- Windenergie Wiki:
- Offshore, Ausschreibungen
Branchenverzeichnis Windenergie
News
-
Stadt Köln: Powered by Ökostrom 18.01.2021 -
Ausschreibungsdesign des EEG 2021 verhindert Erreichen der Ausbauziele 12.01.2021 -
Offshore-Wind-Branche definiert Handlungsfelder für die Politik: Impuls für die Offshore-Wind-Wertschöpfungskette dringend erforderlich 21.01.2021 -
Plädoyer für einen breiten Politik-Mix zur Erreichung der Klimaziele des Paris-Abkommens 19.01.2021 -
Bürde für die Energiewende: Nur 2.672 Megawatt Wind an Land in 2020 bezuschlagt 22.12.2020 -
BSH erlässt erstmals Rechtsverordnung zur Eignung von Flächen für Windenergie auf See 22.12.2020 -
Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Dezember 2020 21.12.2020 -
EEG 2021: 6 MW-Grenze für Pilotwindenergieanlagen zugunsten des Entwicklungsstandorts Deutschland aufheben! 10.12.2020 -
Bedburg A 44n: Erneut ein Windpark auf ehemaligem Tagebaugelände 11.01.2021 -
Vestas festigt Marktführung in Griechenland 30.11.2020 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
7. Branchentreffen Erneuerbare Energien 02.11.2017 -
Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen 26.09.2017 -
21. Sächsischer Windenergietag 25.07.2017 -
10. EUROFORUM-Konferenz: Offshore-Windparks 06.01.2017 -
25. Windenergietage 2016 15.12.2015