Windenergie Stichwort: "Ausschreibung"
Ausschreibungen
Modell zur Kostensenkung bei der Vergütung erneuerbarer Energien
Im EEG 2016 wurde erstmals vom deutschen Gesetzgeber festgelegt, dass künftig ein Ausschreibungsverfahren zum Einsatz kommt, um die Höhe der Vergütung für erneuerbare Energien festzulegen. Dahinter steckt die Idee, dass dadurch der Wettbewerb vergrößert und die Kosten gesenkt werden, denn nur das Angebot mit den niedrigsten Kosten erhält den Zuschlag.
In anderen Ländern werden Ausschreibungen schon länger angewendet, auch in der stark internationalisierten Offshore-Industrie werden Aufträge meist über öffentliche Ausschreibungen vergeben.
- Windenergie Wiki:
- Offshore, Ausschreibungen
Branchenverzeichnis Windenergie
News
-
Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE teilt Kernforderungen des Bundesrates zu Nachbesserungen am Windenergie-auf-SeeGesetz 20.05.2022 -
Erneuerbare Energien massiv und deutlich schneller ausbauen 19.05.2022 -
Norwegen stellt große Offshore-Windoffensive vor 11.05.2022 -
Vattenfall und BASF beteiligen sich an Ausschreibung für Offshore-Windpark Hollandse Kust West 22.04.2022 -
Hongkong soll 2027 einen ersten Offshore-Windpark bekommen 10.05.2022 -
Bundesnetzagentur startet Ausschreibung für Offshore-Windenergie 28.02.2022 -
wpd windmanager gewinnt Ausschreibung 01.02.2022 -
Osterpaket: Gordischer Knoten noch nicht durchschlagen 07.04.2022 -
Habeck: „Das Osterpaket ist der Beschleuniger für die erneuerbaren Energien “ 06.04.2022 -
ENGIE bündelt Aktivitäten für erneuerbare Energien in neuer Gesellschaft 28.03.2022 - >> Mehr Ergebnisse