Windenergie Stichwort: "Ausschreibung"
Ausschreibungen
Modell zur Kostensenkung bei der Vergütung erneuerbarer Energien
Im EEG 2016 wurde erstmals vom deutschen Gesetzgeber festgelegt, dass künftig ein Ausschreibungsverfahren zum Einsatz kommt, um die Höhe der Vergütung für erneuerbare Energien festzulegen. Dahinter steckt die Idee, dass dadurch der Wettbewerb vergrößert und die Kosten gesenkt werden, denn nur das Angebot mit den niedrigsten Kosten erhält den Zuschlag.
In anderen Ländern werden Ausschreibungen schon länger angewendet, auch in der stark internationalisierten Offshore-Industrie werden Aufträge meist über öffentliche Ausschreibungen vergeben.
- Windenergie Wiki:
- Offshore, Ausschreibungen
Branchenverzeichnis Windenergie
News
-
Qualitas Energy startet nach erfolgreicher Entwicklungsarbeit im Windpark-Projekt Salingen in die Bauphase 21.09.2023 -
Ausschreibung Windenergie an Land: „Die Lücke zu politischen Zielen muss geschlossen werden!“ 11.09.2023 -
PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich 12.09.2023 -
Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2023 11.09.2023 -
ABO Wind sichert Flächen für Wind- und Wasserstoffprojekt mit fünf Gigawatt in Neufundland 04.09.2023 -
50Hertz vergibt Aufträge für See- und Landkabel zur Stromnetzanbindung des Ostsee-Windparks Gennaker 28.08.2023 -
Neue Flächen für mehr Wind auf See 06.09.2023 -
Nordex SE: Dreifach-Erfolg in der Türkei: Rönesans Enerji bestellt 189 MW bei der Nordex Group 25.08.2023 -
GAIA baut größte Windkraftanlage in Mainz 18.09.2023 -
Ausschreibung Windenergie auf See: „Künftiges Ausschreibungsdesign muss Anreize für Ausbau erhöhen“ 13.07.2023 - >> Mehr Ergebnisse