Windenergie Stichwort: "Anwalt"
Rechtsanwalt
Der Rechtsanwalt ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand. So die Wikipedia. Die allgemeinen Aufgaben von Rechtsanwälten sollen hier aber nicht weiter beschrieben werden.
Wesentliche Aufgaben von Rechtsanwälten im Rahmen von Windenergieprojekten ergeben sich in den Genehmigungsverfahren. Die gefragten Fachanwälte sind hier Juristen mit Verwaltungsrecht als Schwerpunkt.
Da in vielen Gesetzen Regelungen sehr allgmein gehalten sind, z.B., dass eine Güterabwägung zwischen verschiedenen Interessen vorzunehmen ist, ist es oft die Aufgabe von Gerichten, zu klären ob diese auch stattgefunden hat.
Deshalb sind Urteile anderer Verfahren oft Hinweispunkte, wie ein anderes Gericht im aktuellen Fall entscheiden würde. Um hier mehr Transparenz zu schaffen, wurde Jurovent.de eingerichtet. Da inzwischen die meisten Gerichte ihre Urteile digital veröffentlichen und diese deshalb leichter verfügbar sind, hat die Bedeutung zwar abgenommen, dennoch sind hier über 1000 Urteile verfügbar.
Ein anderes Feld sind Fragen eher wirtschaftlicher Art, wie z.B. Prospekthaftungsfragen. Diese werden von Wirtschaftsrechlern bearbeitet. Da dies auch in das Steuerrecht hineingreift, sind Rechstanwälte und Steuerberater in einer gemeinsamen Branchenkategorie auf Windmesse präsent.
- Windenergie Wiki:
- Rechtsanwalt
News
-
BBH erweitert Führungskreis um sechs Kolleginnen und Kollegen 11.01.2021 -
EEG 2021 beschlossen – Windenergieanlagen nicht im öffentlichen Interesse? 05.01.2021 -
Hogan Lovells berät DZ BANK AG bei Windpark Repowering Projekt in Brandenburg 08.12.2020 -
VGH Mannheim – Schlüssiges Planungskonzept für die Windenergie 23.11.2020 -
Update: Investitionsbeschleunigungsgesetz – blinder Aktionismus für die Windenergie! 23.11.2020 -
BNetzA verlängert Umsetzungsfrist für die BNK 13.11.2020 -
Unmittelbare räumliche Nähe bei Windenergieanlagen – Machtwort des BGH 05.10.2020 -
Auskunftsansprüche gegen die DFS durchsetzen? Das BVerwG hilft! 30.09.2020 -
Compliance, Insolvenz & Sanierung und Umweltrecht: BBH dreifach als TOP-Wirtschaftskanzlei prämiert 09.09.2020 -
Die Rückbauwelle in geordnete Bahnen lenken – Neuer Branchenstandard für Rückbau und Recycling: DIN SPEC 4866 19.08.2020 - >> Mehr Ergebnisse