Bayern kann bei der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur drei Zuschläge für insgesamt sieben Windenergieanlagen (WEA) für sich verbuchen.
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die im Ministerrat beschlossenen Energieprojekte als "wichtige Investitionen in die Zukunft Bayerns" bezeichnet.
Der Bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger zeigt sich erfreut über die heutige Lockerung der 10H-Regel im Freistaat, die er mit in die Wege geleitet hat.
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger sieht Bayern am Anfang eines „Windkraft-Booms“.
Alle 18 Regionalen Planungsverbände in Bayern arbeiten mit Hochdruck an der Ausweisung neuer Flächen für Windenergie. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger unterstützt die Akteure intensiv bei dieser wichtigen Aufgabe. In Dingolfing sprach der Staatsminister vor Vertreterinnen und Vertretern des Regionalen Planungsverbands Landshut.
Stichwortsuche