Windenergie Wiki: "Blindleistung"
Blindleistung
Ein Begriff aus der Elektrotechnik
In einem mit Drehstrom betriebenen elektrischen Energieversorgungsnetz fließt häufig mehr Energie zwischen dem Erzeuger (Kraftwerk) und einem Verbraucher, als der in der gleichen Zeit umsetzen kann. Diese zusätzliche Energie pro Zeit trägt nichts zur tatsächlichen Leistung (Wirkleistung) bei und ist im Allgemeinen unerwünscht, da sie auch nicht in thermische oder mechanische Leistung umgewandelt werden kann. Diese Leistung wird als Blindleistung bezeichnet.
Zur Entlastung des Netzes muss sie an ihrer Entstehungsquelle ausgeglichen werden. Damit der Netzbetrieb sicher ist, muss immer an allen Punkten des Netzes ein ausreichendes Maß an Blindleistung vorliegen.
- Windenergie Wiki:
- Blindleistung
Produkte
News
-
Blindleistung 26.04.2017 -
Windstromleitung SuedLink wird mit HGÜ-Technologie von Siemens Energy ausgestattet 23.08.2021 -
Blindleistung: Die Schaumkrone der Stromübertragung. TenneT liefert mit dem Bau der ersten hybriden Statcom-Anlage Deutschlands die wichtigen Zutaten 26.04.2018 -
Übertragungsnetzbetreiber übergeben zweiten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2035, Version 2021 27.04.2021 -
dena-Report zeigt hohe Innovationsdynamik in den Stromnetzen 27.03.2018 -
Neue ABB Ability-Remote Services steigern Leistung von Windparks 02.12.2017 -
SCADA International erneuert die Zertifizierung des Produkts Energy Control Unit (ECU) 12.07.2017 -
DNV GL nimmt erfolgreich OVRT-Testeinheit für Windenergieanlagen in Betrieb 14.07.2016 -
GE erhält Folgeauftrag für weitere Bauabschnitte des Umspannwerks Bergrheinfeld West 15.03.2016 -
TenneT gestaltet die Energiewende in Bayern: 360 Tonnen schwerer Generator erreicht Umspannwerk Bergrheinfeld West 13.08.2015 - >> Mehr Ergebnisse