Windenergie Wiki: "Übertragungsnetzbetreiber"
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜNB oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
News
-
Ostsee-Anrainer bringen sich in Position: Treffen für verstärkte Zusammenarbeit der Übertragungsnetzbetreiber 08.05.2023 -
Hybrider Interkonnektor zwischen Deutschland und Dänemark: Amprion und Energinet vereinbaren enge Zusammenarbeit 02.05.2023 -
Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 27.03.2023 -
Update Erlösabschöpfung: ÜNB veröffentlichen Berechnungstool 18.04.2023 -
Amprion-Planungen für Konverter im Industriepark Lingen schreiten voran 18.05.2023 -
Gleichstromleitung SuedOstLink geht in die Realisierungsphase 21.03.2023 -
DolWin4 und BorWin4: Amprion beauftragt Tiefbauarbeiten zwischen Küste und Emden 17.03.2023 -
Erneuerbaren-Anteil auf Rekordwert 65 Prozent gestiegen - Aber mehr Tempo für Ziel Klimaneutralität erforderlich 07.03.2023 -
BMWK und ÜNB veröffentlichen Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee 27.02.2023 -
Übertragungsnetzbetreiber begrüßen Offshore-Vereinbarung mit dem Bund und den Küstenländern an Nord- und Ostsee 04.11.2022 - >> Mehr Ergebnisse