Windenergie Wiki: "Übertragungsnetzbetreiber"
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜNB oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
News
-
Über 100 Mrd. kWh Windstrom 2023: Windenergie ist wichtigste Energiequelle in Deutschland - Rückgang der Kohleverstromung 23.10.2023 -
„Noch sicherer, flexibler und zukunftsfit“ – 50Hertz stellt modulares Netzleitsystem für die Systemführung vor 28.09.2023 -
Mehr Stabilität, höhere Netzauslastung, weniger Redispatch: 50Hertz nimmt Hamburger Phasenschieber in Betrieb 12.09.2023 -
Ostsee-Anrainer bringen sich in Position: Treffen für verstärkte Zusammenarbeit der Übertragungsnetzbetreiber 08.05.2023 -
Bund erwirbt von EnBW 24,95%-Anteil an TransnetBW 13.11.2023 -
Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 27.03.2023 -
Habeck gibt Startschuss für wichtige Nord-Süd-Stromtrasse „SuedLink“: „Müssen gemeinsam für mehr Tempo beim Netzausbau sorgen“ 27.07.2023 -
Numbat und TenneT geben Startschuss für netzdienliche Ladeinfrastruktur 27.07.2023 -
SuedOstLink: 50Hertz reicht Antrag mit konkretem Leitungsverlauf durch südliches Sachsen-Anhalt ein 19.07.2023 -
Jan De Nul und Hellenic Cables sorgen für Offshore-Anschlüsse 05.07.2023 - >> Mehr Ergebnisse