Windenergie Wiki: "Übertragungsnetzbetreiber"
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜNB oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
News
-
Übertragungsnetzbetreiber optimieren Projektzeitplan des SuedOstLinks 03.08.2022 -
Übertragungsnetzbetreiber aus dem Ostseeraum kooperieren bei Stromversorgungssicherheit 30.06.2022 -
Übertragungsnetzbetreiber 14.02.2016 -
Übertragungsnetzbetreiber starten Interessenbekundung für ausländische Netzreserve 05.05.2022 -
Gleichstromtrasse Korridor B: Leerrohre erleichtern Netzausbau in der Zukunft 18.07.2022 -
Übertragungsnetzbetreiber übergeben zweiten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2035, Version 2021 27.04.2021 -
Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2035, Version 2021 01.02.2021 -
Arcadis Ost Offshore-Umspannplattform installiert 16.06.2022 -
Übertragungsnetzbetreiber wollen ihre Zusammenarbeit bei zukünftigem Offshore-Netz in der Ostsee verstärken 21.12.2020 -
Einsatz von Regelreserve: Neue Plattformen unterstützen auf dem Weg zu den EU-Klimazielen 31.05.2022 - >> Mehr Ergebnisse