Windenergie Stichwort: "Netzbetreiber"
Übertragungsnetzbetreiber
Unternehmen, die die Stromnetze eines Landes betreiben
Die Übertragungsnetzbetreiber - meist kurz ÜNB oder Netzbetreiber genannt - betreiben die Infrastruktur der Stromnetze und sind dafür verantwortlich, dass die Netze reibungslos funktionieren, sowie ggf. ausgebaut und erneuert werden. Des Weiteren haben sie dafür zu sorgen, dass alle Kraftwerkbetreiber ihren Strom ins Netz einspeisen können.
In Deutschland gibt es vier ÜNB, die regional aufgeteilt sind:
- TenneT
- 50Hertz Transmission
- Amprion
- TransnetBW
Für die Offshore-Windenergie sind TenneT (Nordsee) und 50Hertz (Ostsee) von Belang, da Amprion und TransnetBW nur Gebiete ohne Küstenzugang verwalten.
- Windenergie Wiki:
- Offshore
Branchenverzeichnis Windenergie
Dienstleistungen
News
-
RWE und TenneT einigen sich über Netzanschluss von niederländischem Offshore-Windpark 13.09.2023 -
BBH für Netzbetreiber vor dem OLG erfolgreich: Festlegung der EK-Zinssätze rechtswidrig 30.08.2023 -
Energieminister Meyer: „Einfach Machen. Mit SuedLink geht es jetzt endlich los!" 12.09.2023 -
BDEW zur Verabschiedung des GEG im Bundestag: „Ein erster wichtiger Schritt in der Königsdisziplin Wärmewende“ 11.09.2023 -
Musteranschreiben der LEKA MV verhilft Gemeinden zu Einnahmen an bestehenden Wind- und PV-Anlagen 06.09.2023 -
Solarpaket I – Kabinett beschließt Gesetzesentwurf für verbesserte Förderbedingungen im PV-Bereich und Bürokratieabbau 23.08.2023 -
Habeck: „Mehr Tempo und weniger Bürokratie beim Solarausbau“ - Solarpaket steckt Kurs ab für Verdreifachung des Zubautempos 17.08.2023 -
Netzentgelte und Strompreiszonen: BEE mahnt differenzierte Betrachtung an 18.08.2023 -
Mehr Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung 16.08.2023 -
Ausbau der Stromnetze: Fraunhofer IEE modelliert Anforderungen für Verteilnetzbetreiber in der Planungsregion Ost 15.08.2023 - >> Mehr Ergebnisse
Veranstaltungen
-
Amtshaftung und Schadenersatz – Amtshaftung gegen Gemeinden und Genehmigungsbehörden bei der Verzögerung von Projekten sowie Schadenersatz gegen die Netzbetreiber 01.01.2013 -
Schadensersatzansprüche von WEA-Betreibern gegen Behörden, Kommunen und Netzbetreiber 01.01.2013 -
Wer zahlt die Zeche? Schadensersatzansprüche von WEA-Betreibern gegen Behörden, Kommunen und Netzbetreiber 01.01.2013 -
Einspeisemanagement Windenergie 01.01.2013