2024-06-26
http://w3.windmesse.de/windenergie/pm/46599-verlasslicher-partner-fur-den-ausbau-von-erneuerbaren-energien

Meldung von TÜV SÜD Industrie Service GmbH

List_ts_logo_rgb

Zum Branchenprofil von


Verlässlicher Partner für den Ausbau von erneuerbaren Energien

TÜV SÜD auf der Intersolar Europe 2024

Bild: © Logo Intersolar EuropeBild: © Logo Intersolar Europe

TÜV SÜD auf der Intersolar Europe 2024

23. Mai 2024 Verlässlicher Partner für den Ausbau von erneuerbaren Energien München. Die Klimaveränderungen und die Auswirkungen des Konflikts in der Ukraine haben die Dringlichkeit der Energiewende verstärkt. TÜV SÜD unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien und den Wandel zu einer strombasierten Versorgung mit umfangreichen Dienstleistungen. Darüber können sich Besucher der Intersolar Europe 2024 informieren, die vom 19. bis 21. Juni 2024 in München stattfindet. (Halle A4, Stand A.4309).


Auf der Intersolar Europe 2024 stellt TÜV SÜD ein erweitertes Dienstleistungsangebot vor, welches das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energien abdeckt – von der Prüfung der elektrischen Sicherheit und elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) bis hin zu innovativen Lösungen für die Cybersecurity. Als Reaktion auf die wachsende Bedeutung von Batterietechnologien und die Notwendigkeit einer robusten Einhaltung von Vorschriften präsentiert der Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen (TIC) zudem umfangreiche Dienstleistungen, die auf die neuen Regelwerke für Batterien zugeschnitten sind.


„Wir setzen uns für eine nahtlose Transformation zu nachhaltiger Energie ein“, sagt Kristijan Cizmar, Leiter des Bereichs Energy Systems der TÜV SÜD Product Service GmbH. „Unsere Dienstleistungen umfassen Produktion, Speicherung und Transport und gewährleisten die Einhaltung nationaler und internationaler Regulierungsstandards.“ Darüber hinaus spielen die Expertinnen und Experten von TÜV SÜD weiterhin eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Integrität der Kommunikationsschnittstellen zwischen Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur und stärken damit die Zuverlässigkeit und Sicherheit des EV-Ökosystems.


Technische Due Diligence sorgt für Investitionssicherheit

Investoren von Photovoltaik-Parks bekommen mit einer technischen Due Diligence (TDD) von TÜV SÜD eine belastbare Entscheidungsgrundlage. Die Leistungen für Käufer oder Verkäufer umfassen unter anderem technische Machbarkeitsstudien, Bewertungen der Vertragsgrundlagen und Finanzierungsmodelle sowie ausführliche Untersuchungen der technischen Grundlagen und Voraussetzungen. „Dies umfasst zum Beispiel Aussagen zu einzelnen Komponenten des PV-Parks und zur Qualität der Ausführung, die Bewertung der Leistungsfähigkeit und Prognosen zur Energieausbeute sowie sicherheitsrelevante Abnahmeprüfungen und die Überprüfung der Konformität mit nationalen und internationalen Standards“, erklärt Michael Lange, Senior Due Diligence Manager bei TÜV SÜD Industrie Service. In einem Red Flag Report weisen die Experten auf potenzielle Probleme und Risiken hin, die den Deal gefährden könnten. Darüber hinaus erhält der Auftraggeber einen Abschlussbericht, der eine umfassende Bewertung des PV-Parks unter technischen Gesichtspunkten beinhaltet.

Zudem stehen am Messestand von TÜV SÜD weitere Expertinnen und Experten für Informationen über Themen wie den PV-Dachcheck, die Prüfung und Zertifizierung von Wasserstofftechnologien (H 2-Readiness von Werkstoffen, Komponenten und Systemen), Zertifizierung von Grünem Wasserstoff oder die Prüfung der Elektro-Ladeinfrastruktur zur Verfügung.

Mehr Informationen unter

Quelle:
TÜV SÜD AG
Autor:
Dr. Thomas Oberst - Unternehmenskommunikation
Email:
thomas.oberst@tuvsud.com
Windenergie Wiki:
Energiewende



Alle Meldungen von TÜV SÜD Industrie Service GmbH

List_ts_logo_rgb

Meldungen im Archiv


Thematisch passende Windmesse.de Mitglieder im Branchenverzeichnis

  • Newlist_agora_logo
  • Newlist_hannover_messe_logo
  • Newlist_lee_nrw_logo
  • Newlist_baywa_re
  • Newlist_umweltbank_logo-claim_rgb
  • Newlist_logo_web_inkl_neuer_url_web.energy
  • Newlist_abo_wind_logo

Mehr Ergebnisse



Stichwortsuche

© smart dolphin Gmbh 1999 - 2024 | Impressum | Wir über uns | Windmesse Redaktion | Datenschutzerklärung | 21. Windmesse Symposium 2024 | Wiki