2024-06-24
http://w3.windmesse.de/windenergie/news/46593-6-leipziger-windrechtsforum-probleme-erkennen-zukunft-gestalten

Meldung von prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH


6. Leipziger Windrechtsforum - Probleme erkennen. Zukunft gestalten.

+++ Call for Papers bis 31.07.2024 +++ Hybridveranstaltung am 21./22.01.2025

Bild: PixabayBild: Pixabay

Der Ausbau der Erneuerbaren schreitet stetig voran und benötigt fortwährend Orientierung sowie wertvolle Impulse. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, bei der Konzeption des Leipziger Windrechtsforums ab dem Jahr 2025 neue Wege zu gehen und laden Sie hiermit recht herzlich dazu ein, sich noch intensiver in die inhaltliche Ausgestaltung und thematische Ausrichtung des Leipziger Windrechtsforums aktiv einzubringen.

Wir rufen daher alle Interessierten und Engagierten der Erneuerbaren-Branche dazu auf, Vorschläge für Vorträge, Keynotes oder sonstige mögliche Inhalte für das am 21./22.01.2025 in Leipzig stattfindende 6. Leipziger Windrechtsforums einzureichen

Das Leipziger Windrechtsforum hat sich seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2020 mittlerweile als feste Größe im Veranstaltungskalender der Windbranche etabliert. Unter dem Motto: „Probleme erkennen. Zukunft gestalten.“ konnten wir in den vergangenen 5 Jahren mit federführenden Akteuren aus Politik, Projektierung, Genehmigung, Forschung und Finanzierung die Herausforderungen und Chancen für die Windenergie intensiv diskutieren und dadurch den Blick für wesentliche Entwicklungen schärfen. Der Ausbau der Erneuerbaren schreitet jedoch stetig voran und benötigt fortwährend Orientierung sowie wertvolle Impulse. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, bei der Konzeption des Leipziger Windrechtsforums ab dem Jahr 2025 neue Wege zu gehen und laden Sie hiermit recht herzlich dazu ein, sich noch intensiver in die inhaltliche Ausgestaltung und thematische Ausrichtung des Leipziger Windrechtsforums aktiv einzubringen.

Call for Papers bis 31.07.2024

Wir rufen daher alle Interessierten und Engagierten der Erneuerbaren-Branche dazu auf, Vorschläge für Vorträge, Keynotes oder sonstige mögliche Inhalte für das am 21./22.01.2025 in Leipzig stattfindende 6. Leipziger Windrechtsforums einzureichen. Bitte übersenden Sie uns eine kurze Beschreibung (Arbeitstitel, Referent*in, Inhalt) Ihres angedachten Beitrags, der eine Dauer von 30 Minuten nicht überschreiten sollte, bis spätestens zum 31.07.2024 an die Mailadresse windrechtsforum@prometheus-recht.de . Das Leipziger Windrechtsforum wird auch im Jahr 2025 hybrid stattfinden. Es ist deshalb ohne weiteres möglich, den Beitrag gegebenenfalls als Video vorzuproduzieren oder sich per Videoschalte in die Veranstaltung einzubringen. Ein Forum lebt freilich vom regen Austausch mit den Teilnehmenden, weshalb wir uns besonders über Vorschläge für Live-Beiträge vor Ort freuen. Nutzen Sie gern auch die Gelegenheit, Ihr Unternehmen oder neue Konzepte und Ideen vorzustellen oder uns als Kooperationspartner zu unterstützen.

Die Auswahl der berücksichtigten Beiträge erfolgt bis zum 31.08.2024. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge.

Quelle:
prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Autor:
Geschäftsführer Dr. Dana Kupke und Dr. Christoph Richter
Email:
kontakt@prometheus-recht.de



Alle Meldungen von prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH





Stichwortsuche

© smart dolphin Gmbh 1999 - 2024 | Impressum | Wir über uns | Windmesse Redaktion | Datenschutzerklärung | 21. Windmesse Symposium 2024 | Wiki