„Noch gibt es keine statistisch belastbaren Zahlen, aber die erste Abschätzung der Treibhausgasbilanz für das vergangene Jahr zeigt: Wir haben unser selbstgestecktes Klimaschutzziel für 2020 erreicht“, sagte Umweltminister Franz Untersteller.
Der LEE NRW kritisiert in seiner Stellungnahme die geplanten Abstandsregelungen für die Windenergie in Nordrhein-Westfalen. Mit den Vorgaben im Änderungsgesetz BauGB-AG würde der Windenergieausbau faktisch unmöglich gemacht.
Der Ausstoß von Treibhausgasen ist in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr so stark zurückgegangen wie in keinem anderen Bundesland in Deutschland.
Das Umweltministerium in Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Landesanstalt für Umwelt die Hinweispapiere zur Erfassung und Bewertung windkraftempfindlicher Vogelarten in der Genehmigungspraxis von Windkraftanlagen zusammengeführt und neu gefasst.
Die Energiewende in Baden-Württemberg kommt laut des neuesten Monitoringberichts weiter voran.
Stichwortsuche