Beide Länder sollten sich rasch auf eine Reduzierung bei Kohleverstromung und Atomenergie einigen und zusammen an der Energiewende in Europa arbeiten, zeigt eine gemeinsame Studie von Agora Energiewende und dem französischen IDDRI
Agora Verkehrswende und Agora Energiewende legen Studie zu Einsatzmöglichkeiten und Kosten von aus erneuerbarem Strom produzierten Kraftstoffen und Gasen vor
Wachstum der Erneuerbaren Energien ist von Land zu Land sehr unterschiedlich / Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union stiegen im vergangenen Jahr leicht / Agora Energiewende und Sandbag legen Bericht zur EU-Energiewende vor
Agora Energiewende legt Studie zur Optimierung der Stromnetze vor. Dadurch können Redispatch-Kosten begrenzt und die Energiewende günstiger werden.
Agora Energiewende legt Auswertung des Stromjahres 2017 vor: Windkraft legt massiv zu und schlägt Steinkohle und Atom / Energie- und Stromverbrauch sowie Stromexporte steigen / Treibhausgasemissionen auf konstant hohem Niveau
Stichwortsuche