Windenergie Wiki: "Stromautobahn"
Stromautobahn
Umgangssprachlicher Begriff für zwei HGÜ-Leitungen, die Strom aus dem Norden Deutschlands Richtung Süden transportieren sollen.
Im Allgemeinen werden die beiden geplanten bzw. sich im Bau befindlichen Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Leitungen (HGÜ) Süd-Ost-Stromtrasse (Korridor D) und die Südlink-Trasse als "Stromautobahn" Deutschlands bezeichnet.
Die Süd-Ost-Stromtrasse wird derzeit von den Übertragungsnetzbetreibern 50Hertz Transmission und Amprion gebaut und zieht sich über eine Strecke von ca. 560 Kilometern von Norden nach Süden durch Deutschlands. Die Südlink-Trasse, die von den beiden anderen Übertragungsnetzbetreibern TenneT TSO und TransnetBW geplant wird, soll ebenfalls vor allem Windstrom aus dem Norden nach Süden transportieren. Der genaue Trassenverlauf muss allerdings ständig verändert werden, da wiederholt Anwohner gegen den Bau der Stromautobahn geklagt haben.
Die Notwendigkeit der Stromtrasse wurde ursprünglich im Netzentwicklungsplan 2012 erläutert und im Rahmen des Bundesbedarfsplans (Projekt Nr. 5) gesetzlich verankert.
- Windenergie Wiki:
- Stromautobahn
News
-
Mehr Grünstrom: Schleswig-Holstein Netz investiert 50 Millionen Euro in neue Netztechnik im Raum Flensburg/Handewitt 26.10.2020 -
TenneT startet Probebetrieb von NordLink 11.12.2020 -
Lies zu Plänen für „Vierte Stromautobahn": „Nicht nur in Strom denken - Gasnetze als Chance" 08.08.2019 -
Altmaier: „Wichtiger Fortschritt beim Netzausbau – Trassenkorridor für zweiten Abschnitt von SuedOstLink festgelegt“ 19.12.2019 -
Bundesnetzagentur entscheidet über weiteren Trassenkorridor-Abschnitt des SuedLink 28.09.2020 -
Altmaier: „Trassenkorridor für ersten Abschnitt von SuedOstLink steht. Beschleunigung funktioniert!“ 24.10.2019 -
Stromautobahn 01.11.2016 -
BSH: Stromautobahn nach Norwegen genehmigt 13.10.2014 -
Prysmian erhält den Zuschlag von TenneT für das Projekt Südostlink bis zu einem Wert von 500 Millionen Euro 06.05.2020 -
Energieministertreffen legte Schwerpunkte auf Netzausbau und verstärkte Investitionen in Energiewende 05.05.2020 - >> Mehr Ergebnisse